Arminia- 1. FC Heidenheim

  • Gute Stimmung kann natürlich bei 6500 Zuschauern schon mal gar nicht aufkommen.
    Das wird Mittwoch etwas ganz anderes werden. Auch von Block J/I. Die Blöcke sind einfach zu leer im Moment, um da gute Stimmung zu machen.


    Möchte auch nicht wieder das Thema Stimmung aufnehmen. Aber gestern war es doch in ein paar Situationen echt extrem unglücklich. Ein Beispiel von vielen in der 2. Halbzeit. Heidenheim ist im Angriff, macht Druck , bekommt eine Ecke. Und was macht die Süd? Trällert ein Schalalala. Völlig daneben. Sorry.


    Aber trotzdem bleibe ich dabei. Die Mischung machts. Weniger ist oft mehr. Benny kann ja das eine oder andere anstimmen. Kein Thema. Aber er kann auch mal 2-3 Minuten gucken, was aus dem Stehplatztblock oder am Mittwoch von J kommt und selber das Spiel beobachten!!! Wenn dann nichts kommt, kann er ja auch wieder was anstimmen. Dieses krampfhafte geträllere 90 Minuten. Ne, ne, ne.


    Spiel war soweit o.k.. Etwas schwächer als gegen Rostock. Aber das Mittelfeld ist jetzt deutlich ballsicherer als zu Anfang. Weiter so.

    2 Mal editiert, zuletzt von arminius71 ()

  • Das Spiel war okay. Mehr nicht.
    Hinten hat man bis auf die letzten 10 Minuten kaum was anbrennen lassen.
    Auch das schnelle Kurzpassspiel im Mittelfeld war recht ansehnlich.
    Der finale Pass in die Schnittstellen der Heidenheimer Abwehr hat aber meistens gefehlt.
    Ein Grund war sicherlich, daß Hille gestern ein Totalausfall war.
    Den hätte ich spätestens zur Halbzeit runtergeholt.
    Ich könnte mir durchaus vorstellen, Marcel Appiah in so einer Situation im rechten Mittelfeld zu bringen. Daß er diese Position beherrscht und das Flügelspiel sehr belebt konnte man beispielsweise in Offenbach oder den Trainings in der Vergangenheit beobachten.
    Auch von den Aussenverteidigern kam gegen diesen harmlosen Gegner zu wenig nach vorn.


    Klose ist momentan sicherlich ein bisschen frustiert, aufgrund seiner Torausbeute in den letzten Spielen. Das äußert sich durch sein häufiges Gehadere mit den Mitspielern und Schiris.
    Als divenhaft würde ich ihn aber nicht bezeichnen. Er hat ne Menge Ehrgeiz und wenn er wieder trifft, was nur eine Frage der Zeit ist, wird sich sein eigenwillig wirkendes Auftreten auch wieder legen.
    Er sollte nicht zu sehr verkrampfen, sondern einfach den Spaß am Fußballspielen wiederfinden.
    Der fehlt ihm m.M. nach in den letzten Spielen ein wenig.

    "Jetzt rollen wir das Feld von hinten auf"


    Stefan Ortega nach dem 2:1-Heimsieg gegen Unterhaching

  • Vielleicht macht er ja ne Bude gegen Leverkusen. Dann müssten wir uns um seinen Spaß am Spiel keine Gedanken mehr machen.


    Ist mir aber auch schon aufgefallen, dass da oft ein bisschen Frust durchscheint, wenn ihn ein Pass nicht erreicht und er ein bisschen beleidigt die Schultern hängen lässt. Nun habe ich keine Ahnung, wie die anderen Spieler das sehen, mich haben solche beim (Hobby-)Fußball immer gestört. Klar waren sie vielleicht die besseren Spieler, aber es waren dann auch meist unangenehme Zeitgenossen. Wie das innerhalb der Arminia-Mannschaft ist kann ich allerdings nicht bewerten, das sind ja auch Profis :)

  • Leider konnte ich gestern nicht auf der Alm sein, den Meinungen hier war es aber wohl das dritte Spiel in Folge, wo spielerisch etwas durch Mittelfeld ging!
    Das ist doch eigentlich die beste Erkenntnis, neben, dass wir auf dem weg sind, die Punktausbeute der letzten Saison fast schon zur Winterpause erreichen...


    Zu den Zuschauern: Klar haben die meisten andere Ansprüche und wir spielen auch nun die 2. Saison in der 3. Aber: weder Trainer, noch Manager, noch Mannschaft, noch Vorstand sind an den Ursachen für den Niedergang verantwortlich. der Verein wurde komplett umgekempelt und dieses sollte man honorieren und die Vorwärtsbewegung sehen.
    Ich denke, der Aufbruch ist unverkennbar!!! Wenn auch schleppend, aber was will man erwarten, bei der wirtschaftlichen Lage.
    Privat kaufe ich mir nach finanziellen Notständen auch nicht gleich nen Ferari, sondern fange mit nem Golf an. Und unserer ist auf dem Weg zum ersten Tuning...!!!!


    Ich sag: weiter so, der Weg ist der Richtige

  • Zitat

    Original von heikon
    Das ist doch eigentlich die beste Erkenntnis, neben, dass wir auf dem weg sind, die Punktausbeute der letzten Saison fast schon zur Winterpause erreichen...


    naja, letztes Jahr hatten wir 50 Punkte... Das wird schwierig...


    Aber Aalen ist letzte Saison mit 64 Punkten zweiter geworde... Das sollte schon Hoffnung geben....

    Ich pack das nicht, ich halt das nicht mehr aus, ich will das nicht mehr seh'n.

  • Zitat

    Original von René Dörfel
    Also über die Einstellung und den Willen unserer Mannschaft kann man sich wirklich nicht beklagen. Das macht Spaß, auch wenn sie nach wie vor Rumpelfußball spielt, zumal wir ja gesehen haben, wie weit man mit Rumpelfußball in der Dritten Liga kommen kann.
    .....
    Nicht mehr und nicht weniger - aber wenn ich die Wahl habe zwischen Rumpelfußball plus Verlieren plus Abstiegskampf oder Rumpelfußball plus Gewinnen plus oben Mitspielen - tja, da fällt die Wahl nicht schwer.
    ...


    That's it ! Das meinte ich nach dem Desaster in Telgte. Lieber einmal eine Klatsche abholen, aber dafür 4 mal selber 1:0 spielen. Sonst war es umgekehrt. In wievielen Grottenkicks in der 1. und 2. Liga haben wir der 90sten Minute noch den Ausgleich kassiert oder haben in den letzten 10 Minuten noch verloren??? Gruselfussball ohne Erfolg...eine ganz schlechte Kombi. Dann lieber etwas limitiert spielen aber dafür gewinnen und trotz Spannung auch der Punkte mitnehmen. Das haben einige Aufsteiger der letzten Saison ja auch so gemacht.


    Bin gespannt, was das am Mi. gegen einen wesentlich besseren Gegner gibt.

    Zitat Anleihe 2006:
    Dabei legt der Club großen Wert darauf, dass das aus der Fananleihe erwirtschaftete Kapital mit Umsicht verwendet wird und tatsächlich der Zukunft des Vereins zugute kommt.

    Wanted wegen Anlagebetrugs !


    ROLAND KENTSCH, SAFTIG und Komplizen aus Vorstand und AR


    2021-2023: Kramer, Arabi, Rejek und Phantom Schütte ruinieren erneut den Verein:
    Game over!

    Einmal editiert, zuletzt von Sprotte ()

  • Das Spiel von Arminia fand ich gestern eigentlich im Großen und Ganzen ziemlich gut, das Resultat noch besser.
    Schließlich haben wir es geschafft gegen eine wie ich fand defensiv recht gut stehende Heidenheimer Mannschaft zu gewinnen.


    Was hier schon erwähnt wurde und gar nicht geht, war die Stimmung. Das hat auch nichts mit der Zuschauerzahl zu tun, sondern mit der Bereitschaft Stimmung zu machen. Selbst wenn es nur wenige Zuschauer sind, so können die doch zumindest geschlossen zusammenrücken und gemeinsam die Mannschaft unterstützen. Das gilt für die Sitzplätze, aber dieses mal und eigentlich auch die letzten Male besonders für die Südtribüne. So weh das auch tut, aber wir können uns ein Vorbild an dem kleinen Heidenheimer Haufen im Gästeblock machen. Die standen geschlossen zusammen und haben ihre Mannschaft supportet (auch wenn davon nicht viel drüben angekommen ist). Das einzige, was auf der Südtribüne geschlossen gemacht wird, ist das ständige starren aufs Smartphone. Wenn man auf Block 1 geht, dann geht man auf einen Stimmungsblock. Und auf einem Stimmungsblock gehört auch ein bisschen mehr zu, als sich ein Ticket zu kaufen und 90 Minuten das Spiel zu gucken. Mit dem Betreten geht man eine gewisse Verpflichtung ein, nämlich Arminia zu lieben und bedingungslos zu unterstützen. Lange Zeit war dieser Wille da, aber der ist in den letzten Monaten deutlich zurückgegangen.


    Kein Wunder, dass aus stimmgewaltigen Gesängen "einnullendendes Gejaule" wird, wenn bestenfalls 10% noch mitmachen. Gerade das "Bielefeld,Bielefeld,Bielefeld" geht bei zu geringer Mitmachquote einfach sofort unter....das öfters zu bringen hatte gestern leider gar keinen Sinn.


    Benni da vorne versucht in meinen Augen alles, dass geschlossen die Arminia angefeuert wird, nur er hat auch eine schwierige Aufgabe, wenn er vor einer riesigen Tribüne steht, er den Takt vorgibt und kaum einer aus Lustlosigkeit, oder weil Failbook wichtiger ist als der eigene Verein, mitmacht. Er ist doch kein Alleinunterhalter, sondern die Süd muss wieder ein 3000fach-Unterhalter werden! Und dazu hat jeder, der zu den Spielen geht, seinen Teil beizutragen. Stehplätze sind nunmal keine billigen Sitzplätze, sondern eine komplett andere Art Fußball zu (er)leben ...wer da steht muss genauso viel für den Verein tun, wie die Jungs unten auf dem Rasen.

  • Zitat

    Original von OssiNYK


    naja, letztes Jahr hatten wir 50 Punkte... Das wird schwierig...


    Aber Aalen ist letzte Saison mit 64 Punkten zweiter geworde... Das sollte schon Hoffnung geben....


    Im Vergleich zur letzten Saison scheints bislang auf 70 Punkte (+ x) für Platz 1 und 2 rauszulaufen. Aber da sind wir aufm guten Weg, wenn wir weiter fleißig die Dreier einsammeln. DFB-Pokal ist schönes Zubrot - was zählt ist der nächste Dreier in Halle.



    SV Sandhausen
    15 8 5 2 23:15 8 29

    2
    Jahn Regensburg
    15 6 6 3 27:17 10 24
    3
    1. FC Saarbrücken
    15 6 6 3 24:17 7 24
    4
    1. FC Heidenheim
    15 6 6 3 17:13 4 24

    5
    VfB Stuttgart II
    15 6 6 3 18:16 2 24

    6
    Kickers Offenbach
    15 7 2 6 19:17 2 23

    7
    VfR Aalen
    15 6 5 4 13:13 0 23


  • Ich stehe im Block 1, bin bereit zu supporten, aber nicht wenn zum x-ten Mal irgend ein Shalalala angestimmt wird.
    Wo ist denn die Stimmung aus Block 5 und Co hin, als man es geschafft hat, das ganze Stadion in Situationen mitzureißen ?
    Alm-Roar, wird es mit der Shalala-Fraktion nicht mehr geben.

  • Wir sitzen mittlerweile oben auf der Ost Richtung Mittellinie. Die Süd ist stimmgewaltig, da gibt es keine 2 Meinungen! Scheinbar leiden hier einige unter einem Hörsturz, anders kann ich mir diese Kommentare nicht erklären. Mit dem Singsang ist richtig, da könnte mehr spielbezogene Anfeuerung kommen. Da ist der Sitzplatzblock I und J schon vorbildlich.


    Früher wurden Trompeten, Kuhglocken, Fanfaren usw. eingesetzt, alles vorbei. Warum eigentlich? Wenn damals ein Arminenspieler die Mittellinie überschritten hatte ging der Orkan los, da ging so mancher Pfiff einfach unter.

  • Zitat

    Original von Prxxxe
    Wenn man auf Block 1 geht, dann geht man auf einen Stimmungsblock. Und auf einem Stimmungsblock gehört auch ein bisschen mehr zu, als sich ein Ticket zu kaufen und 90 Minuten das Spiel zu gucken. Mit dem Betreten geht man eine gewisse Verpflichtung ein, nämlich Arminia zu lieben und bedingungslos zu unterstützen. Lange Zeit war dieser Wille da, aber der ist in den letzten Monaten deutlich zurückgegangen.


    Das könnte aber auch bedeuten, dass die Zuschauer einfach ins Stadion gehen um ein Spiel zu sehen. Man bezahlt schließlich dafür, dass sich AUF dem Platz die Spieler den allerwertesten aufreißen und man das dann sehen kann, und nicht um selbst NEBEN dem Platz Stimmung zu machen.


    Nicht, dass das jetzt falsch verstanden wird: Ich finde es toll wenn Stimmung da ist, jedoch sollte jeder selbst entscheiden, ob er mitmacht oder nicht und wenn der Großteil nun mal nichts machen will, dann sollte man das auch akzeptieren.


    Sätze wie " Mit dem Betreten geht man eine gewisse Verpflichtung ein, nämlich Arminia zu lieben und bedingungslos zu unterstützen" verursachen bei mir fast einen Kotzkrampf. Es geht hier nämlich nur um Fussball und nicht mehr.

    Einmal editiert, zuletzt von Ghostwriter ()

  • Zitat

    Original von Ente Lippens
    Früher wurden Trompeten, Kuhglocken, Fanfaren usw. eingesetzt, alles vorbei. Warum eigentlich? Wenn damals ein Arminenspieler die Mittellinie überschritten hatte ging der Orkan los, da ging so mancher Pfiff einfach unter.


    Hängt wohl mit der Generation-Digital zusammen:

    Zitat

    Das einzige, was auf der Südtribüne geschlossen gemacht wird, ist das ständige starren aufs Smartphone.


    Durch Google, Wikipedia und Co. wird doch jegliches länger Nachdenken über ein Problem im Keim erstickt. "Früher" hat man doch auf einige Fragen nicht direkt eine Antwort gehabt und hat darüber philosophiert. Heute sagt einer der Anwesenden "Moment, ich google das grad mal" und fertig ist. Dass da nichtmehr so viel Kreativität freigesetzt wird, sollte dann doch niemanden mehr verwundern.

    Einmal editiert, zuletzt von RalfBSM ()

  • Wie währe es denn mal mit einen Tickettausch? ^^


    Die die auf Block I u.J stehen gehen mal wieder in den Stehblock und ein Paar LCler bzw Südbesucher setzten sich mal hin. Das müsste ein Stimmungstechnisches Verschmelzen herbeiführen. ;)


    Spass bei Seite, hat jemand eine Idee wie man den Alm Roar wiederbelebt, also wie man die Stimmung anheizt?


    Wie währe es denn, wenn man z.b. Anstatt Schmitti Milse, dem Benny(i) das Microfon gibt und Quasi vor Anpfiff vor den Blöcken ziwschen den Blöcken hin und her Pendelt um die ganze Kurve quasi Anzuheizen. Oder sowas in der Art.


    Oder vielleicht ist die LC ja auch Bereit einen 2.Mann einzusetzen, Auswärts ist da ja noch jemand der Anheizt vielleicht findet man für den einen Platz vor den Blöcken als Schnittstelle, die die Stimmung aus I u.J oder von der Süd übertragen könnte, damit es einheitlicher wird.


    Oooder...vielleicht kann man einfach die Beschallung des Mikrofons auf den Flügel ausweiten...

    ...in ehren Stulli + 23.06.09...


    <<< Es war hier im Forum schon immer so, dass Diskussionen - wenn es deren Verlauf so ergibt - auch mal kurzzeitig etwas weiter ausholen und vom Thema abweichen können und dürfen. Wir führen hier keine förmliche Parlamentsdebatte. Das sollte eigentlich nachvollziehbar sei... >>>

  • Zitat

    Original von PattyG


    Wie währe es denn, wenn man z.b. Anstatt Schmitti Milse, dem Benny(i) das Microfon gibt und Quasi vor Anpfiff vor den Blöcken ziwschen den Blöcken hin und her Pendelt um die ganze Kurve quasi Anzuheizen. Oder sowas in der Art.


    Bitte, bitte, bitte nicht ! Nicht vom Regen in die Traufe ... :rolleyes:


    Nichts gegen den Anheizer, aber der sollte nicht die Mannschaftsaufstellung vortragen.

  • Ich persönlich bin der Meinung das dieses ganze Megaphonzeuchs alles kaputt gemacht hat...
    Block 5 fingen damals ein paar ein was zu Skandieren und zack breitete sich das aus wie ein Lauffeuer!
    Da hat die Trommel mehr ausgemacht wie heute ein Megaphon(hab ja selber teilweise getrommelt),und was noch dazu kommt es war viel abwechslungsreicher was die Gesänge angeht!


    Aber das ist wohl vorbei!
    Und auf Block2 wird man jas chon Blöde angeguckt wenn man feiert,grölt und Spaß hat...
    Nur der DSC :arminia:

  • So, PattyG ist der erste, der nicht nur meckert, sondern auch nach einer Lösung sucht!!!
    Das sollte man der Weg sein, meckern kann jeder, aber besser machen...?


    Also, gute Vorschlage, um den geilen Auswärtssupport von den 400 auf mehr Leute zu übertragen...!!!


    Gute Stimmung kommt aber auch gleich mit mehr Zuschauern, und wenn die einfach nur klatschen!!

  • Völlig sinnlose Diskussion. Mittwoch wirds voll und ich wette, die Stimmung wird großartig. Weil es ein tolles Spiel verspricht und eben viele Zuschauer kommen ... Gegen Heidenheim bei 6500 Zuschauern und einem technisch recht ansehnlichen, aber halt doch nicht so tempovollem Spiel, das knapp 1:0 ausgeht ... was erwarten manche hier?

    Danke Stefan Krämer :arminia:

  • Naja, gute Unterstützung ist doch nicht von der Menge an Zuschauern abhängig....


    Klar machen mehr Leute lautere Stimmung, aber darum geht es ja gar nicht. Es geht darum, dass deutlich besser Atmosphere geschaffen werden könnte, wenn die die da sind aus einer Stimme sprechen würden.


    Dass am Mittwoch die Stimmung gut sein wird, denke ich auch, ich selbst z.b. KANN oftmals gar nicht lauthals anfeuern, weil ich meine Stimme am selben Tag noch brauche, aber am Mitttwoch habe ich mir selbst vorgenommen von ANFANG AN richtig GAS zu geben!


    So ein Spiel gibt es erstmal nicht. Und ich bin absolut bereit alles zu geben, und freue mich auch drauf.


    Und bevor es jetzt Kritik gibt, dass ich die Stimmung kritisiere, aber selber nichts dazu Beitrage..ich sags mal so, von da wo ich das Spiel im Stadion sehe kann mich eh keiner hörn XD, das sieht Mittwoch aber anders aus..


    ....wenn alles still ist und einer brüllt rum...dann habt ihr mich entdeckt, und ich würd mich freuen wenn DU mit einsteigst ^^, jetzt aber wieder in den Pokal Thread ^^

    ...in ehren Stulli + 23.06.09...


    <<< Es war hier im Forum schon immer so, dass Diskussionen - wenn es deren Verlauf so ergibt - auch mal kurzzeitig etwas weiter ausholen und vom Thema abweichen können und dürfen. Wir führen hier keine förmliche Parlamentsdebatte. Das sollte eigentlich nachvollziehbar sei... >>>

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!