Congstar Freundschaftswerbung

Die allgemeine Lage von Verein und Mannschaft


  • Congstar Freundschaftswerbung

    Hat es doch sonst auch immer gegeben, dass der ASC ähnlich wie die Arminis ein Veranstaltungsprogramm angeboten hat, da ließe sich doch sicherlich noch einiges mehr realisieren!

    Herzblut ist blau!


    \"Wer die Vergangenheit nicht studiert, wird ihre Irrtümer wiederholen. Wer sie studiert, wird andere Möglichkeiten zu irren finden.\" (Helmut Schmidt)


    \"Wer Kritik übel nimmt, hat etwas zu verbergen.\" (Helmut Schmidt)

  • Erfolg macht halt sexy. Die Frage wird sein wie viele dieser neugewonnen "Fans" man auch dauerhaft an sich binden kann. Für den Verein an sich kann man sich sicher freuen, als Arminen die wir hier alle sind und durch Dick und Dünn mit diesem Verein - ist es allerdings traurig mit anzusehen das dieser Verein zu einer Art Modeerscheinung mutiert ist und nun Menschen Teil dieses Vereins sind die nur wegen des Events oder anderer an sich unwichtigen Dinge Mitglieder unseres Herzensvereins sind und höchstwahrscheinlich passionierten Arminen die Tickets streitig machen.

    Wir haben das vor 10 Jahren nach der Gänsehautentzündung gegen VW im Halbfinale ja auch schon mal gehabt. Dennoch war der Hype damals nicht im Ansatz so groß. Es hat damals auch leider nicht lange gedauert, bis man schon wieder klamm war...


    ... Gibt es jetzt evtl wirklich das Gefühl, dass man seriöser wirtschaftet oder ist der erneute Kollaps wieder nur eine Frage der Zeit?


    Ansonsten ist die Karten Knappheit eine neue Erscheinung geworden. Und in der Tat, krass, dass dies in Liga 3 ein Thema ist. Und es lief ja auch eigentlich erst ab Frühling richtig rund.


    Berlin 1 Jahr eher und man hätte unter den Mitgliedern wohl gar nicht losen müssen. Nun weiß jeder, man kann nicht mehr ewig schleifen lassen, also holen sich 17000 Leute ne Dauerkarte. No Show Rate wird evtl auch hier mal Thema.


    Warten wir mal ab, wie es sich entwickelt, wenn die nächste Talsohle kommt.

    Mathias Hain: "Wir standen zwei Mal im Pokal-Halbfinale und waren fünf Jahre in der ersten Liga. Da darf man doch jetzt nicht so schlecht dastehen"

  • Ich lege für unseren AR die Hand ins Feuer, dass solide gewirtschaftet wird. Es kann nur sein, dass der AR irgendwann wieder sportliche Misswirtschaft nicht erkennt und nicht interveniert und sich in der Folge dann daraus eine neue wirtschaftliche Misere ergibt. Also das Szenario von 2022 und 2023.


    Was den Hype betrifft, habe ich intuitiv den Eindruck, dass davon mehr bleiben wird, als sich die eher skeptischen Personen hier vorstellen können. Der Verein macht einen evolutionären Quantensprung, auch wenn ein kleinerer Teil des Wachstums eine Blase darstellen dürfte. Arminia ist wieder Kult oder besser noch: mehr Kult als jemals zuvor.

    Einmal ist kein Mal. Wir fahren nochmal nach Berlin! Eines Tages...

    Die Niederlage in Berlin lässt den Hunger im Verein nur noch weiter wachsen.

    Einmal editiert, zuletzt von Fonzie ()

  • Was den Hype betrifft, habe ich intuitiv den Eindruck, dass davon mehr bleiben wird, als sich die eher skeptischen Personen hier vorstellen können. Der Verein macht einen evolutionären Quantensprung, auch wenn ein kleinerer Teil des Wachstums eine Blase darstellen dürfte. Arminia ist wieder Kult oder besser noch: mehr Kult als jemals zuvor.

    Das sehe ich auch so und freue mich sehr darüber. Warum sollte auch die Nach-Corona-Entwicklung, wieder mehr raus zu gehen, Spaß zu haben und sich dazu noch zugehörig zu fühlen, nicht auch unserem Verein nützen. Ich kenne einige Neulinge, die sich trotzdem schnell mit Arminia identifizieren konnten und alles andere als "Eventfans" sind. Es ist mega cool, dass man überall in OWL mit den Blauen so schnell ein Gesprächsthema findet. Willkommen allen Neuen! :bigok:

    "Lieber mutig auf die Schnauze fallen, als den Schwanz einziehen und so auf den Sack kriegen." Tego

  • Congstar Freundschaftswerbung
  • Woher kommt die Zahl vom 27000 Mitgliedern?

    Aus der NW: https://www.nw.de/lokal/bielef…on-Arminia-Bielefeld.html


    Auszug aus dem Artikel: Wortmann: „Wir haben in Berlin einen guten Fußabdruck hinterlassen.“ Bielefeld profitiert, die Arminia auch: Das Ziel, Ende es Jahres 19.005 Mitglieder zu haben, ist mit 27.000 weit übertroffen, der Dauerkartenverkauf liegt auf Rekordniveau bei 17.000, der 2005 gegründete Kinderfanclub „Arminis“ hat sich binnen kurzer Zeit mehr als verdoppelt – auf 3.500. Wortmann: „Nach dem Pfostenschuss gegen Halle ging es bergauf, und dann zündete die Rakete, auf der wir saßen.“

  • Was den Hype betrifft, habe ich intuitiv den Eindruck, dass davon mehr bleiben wird, als sich die eher skeptischen Personen hier vorstellen können. Der Verein macht einen evolutionären Quantensprung, auch wenn ein kleinerer Teil des Wachstums eine Blase darstellen dürfte. Arminia ist wieder Kult oder besser noch: mehr Kult als jemals zuvor.


    Das mag gerne so sein. Aber man darf halt nicht in der Form planen, dass das Wachstum automatisch so weiter gehen würde. Das Arminia in Summe auch mittelfristig einen höheren Zuspruch haben wird, wovon man entsprechend profitieren kann. Da sind wir uns ja durchaus einig. Ich mahne halt, weil man im Erfolg und Überschwang dazu neigt jene Fehler zu machen, die einem später zeitverzögert auf die Füße fallen. Also dauerhafte Verbesserung gerne. Die Erwartung, dass es jetzt automatisch immer so weiter gehen wird, bitte nicht.

    Arminia Bielefeld - Stadion Alm
    Tradition & Identität erhalten!

  • Aus der NW: https://www.nw.de/lokal/bielef…on-Arminia-Bielefeld.html


    Auszug aus dem Artikel: Wortmann: „Wir haben in Berlin einen guten Fußabdruck hinterlassen.“ Bielefeld profitiert, die Arminia auch: Das Ziel, Ende es Jahres 19.005 Mitglieder zu haben, ist mit 27.000 weit übertroffen, der Dauerkartenverkauf liegt auf Rekordniveau bei 17.000, der 2005 gegründete Kinderfanclub „Arminis“ hat sich binnen kurzer Zeit mehr als verdoppelt – auf 3.500. Wortmann: „Nach dem Pfostenschuss gegen Halle ging es bergauf, und dann zündete die Rakete, auf der wir saßen.“

    Die NW ist so ein Käseblatt ... Die Arminis sind kein Kinderfanclub, sondern eine eigene Vereinsabteilung

    Danke Stefan Krämer :arminia:

  • Congstar Freundschaftswerbung
  • Warten wir das doch mal ab. Es sollen auch sehr viele Kinder eingetreten sein. Die sollte man nicht als Eventies abtun, sondern als "Next Generation" betrachten. Naturgemäß steigen Kids aber auch gerne mal aus neuen Leidenschaften irgendwann wieder aus, einfach weil sie sich ja noch finden müssen. Trotzdem bin ich optimistisch, dass viele Kids langfristig dabei bleiben.

    Exakt, ich sehe morgens wenn ich meinen Sohn zur Schule bringe super viele Kiddies mir Arminia Trikot. Das macht mich unheimlich stolz und ich bekomme gerade wieder eine Gänsehaut wenn ich hier davon schreiben...das hat es so die letzten Jahre einfach nicht gegeben. Da war alles voll mit Bayern und Dortmund Trikots (außer bei meinem Sohn natürlich, der fand Arminia schon cool bevor der Hype kam😝)

    „Jeder Punkt kann zum Wendepunkt werden - und sich in deine dunkelste oder größte Stunde verwandeln.“ [André Agassi]

  • Congstar Freundschaftswerbung
  • Da muss ich an dieses Video denken. :lol:


    "Was da im Internet zwischen 22 Uhr und halb eins von Halbakademikern betrieben wird, ist unsäglich und desaströs. Denen sollte man ein Kicker-Managerspiel schenken, aber aus dem Profifußball sollten sie sich raushalten. Davon haben sie keine Ahnung." (Heribert Bruchhagen)

  • Exakt, ich sehe morgens wenn ich meinen Sohn zur Schule bringe super viele Kiddies mir Arminia Trikot. Das macht mich unheimlich stolz und ich bekomme gerade wieder eine Gänsehaut wenn ich hier davon schreiben...das hat es so die letzten Jahre einfach nicht gegeben. Da war alles voll mit Bayern und Dortmund Trikots (außer bei meinem Sohn natürlich, der fand Arminia schon cool bevor der Hype kam😝)


    Jo. Ich war in den 90ern auf dem Schulhof im Kreis Herford als Armine ein ziemlich Exot. Das ist so sicherlich nicht mehr. Von daher passt die Richtung da schon. Um es mal im westfälischen Überschwang zu sagen.

    Arminia Bielefeld - Stadion Alm
    Tradition & Identität erhalten!

  • Congstar Freundschaftswerbung
  • Jo. Ich war in den 90ern auf dem Schulhof im Kreis Herford als Armine ein ziemlich Exot. Das ist so sicherlich nicht mehr. Von daher passt die Richtung da schon. Um es mal im westfälischen Überschwang zu sagen.

    Was herrschte da um dich herum vor?


    Meine Beobachtung ist, dass die Konkurrenz immer weiter zunimmt. Anfang des Jahrtausends schon etwas internationale Konkurrenz (Real, Barca, Manchester United) gab, nimmt das zumindest meiner Beobachtung nach immer weiter zu, hab jetzt beispielsweise immer mal auch Kinder in Al Nasr Trikots gesehen

  • Wenn man bei den Trikots der Kids genauer hinschaut, sind das ja oft (gute) Fälschungen, vermutlich gekauft an irgendwelchen Strandbuden in Spanien, Kroatien oder der Türkei. Kann man Kids und Eltern nicht verdenken, wenn die Originale selbst für Kinder unter 50 - 60 EURO nicht zu haben sind. Und da sind die Mainstream-Vereine noch einmal ganz anders vertreten. Gefühlt würde ich aus dem Umfeld aber auch sagen, dass Arminia wieder salonfähiger wird. Nun konnte man in den vergangenen Jahren Vereinen / Jugendlichen immer gute Aktionen bzw. Konditionen für Stadionbesuche anbieten. Da ist die Frage, ob man das vor dem Hintergrund der gestiegenen Nachfrage nach Tickets auch in der kommenden Saison anbieten kann.


    Anekdote dazu: im vergangenen Oktober, also auch lange vor Aufstieg und Finale, habe ich in Side einen Händler aus Spaß gefragt, ob er was von Arminia im Angebot hat. Er wusste gar nicht was ich meine. Als ich dann aber mal selber durchgeschaut habe, hatte er das gefälschte Heimtrikot in sehr passabler Qualität dort liegen für 25€.

    Fabian Klos - Captain, Leader, Legend

  • Was herrschte da um dich herum vor?


    Meine Beobachtung ist, dass die Konkurrenz immer weiter zunimmt. Anfang des Jahrtausends schon etwas internationale Konkurrenz (Real, Barca, Manchester United) gab, nimmt das zumindest meiner Beobachtung nach immer weiter zu, hab jetzt beispielsweise immer mal auch Kinder in Al Nasr Trikots gesehen


    Das ist keine internationale Konkurrenz. Das ist einfach Götzenkult. Da braucht man als Arminia keine Gedanken dran verschwenden. Wer Ronaldo und Co. anhimmeln will, der tut das einfach. Das hat mit Arminia und Fußballclubs an sich nichts zu tun. Das könnten genauso gut Swifties sein.



    Ansonsten war damals halt Dortmund nach seinen Meisterschaften in den 90ern total angesagt. Dazu viele Schalker und einige Bayern-Anhänger. Kurz gesagt das Übliche. Ganz vereinzelt sah man auch mal ein Barca-Trikot. Die Erscheinung ist also auch nicht ganz neu.



    Dabei hatte Arminia nach dem Bundesligaaufstieg 1996 auch so einen kleinen Hype. Man hat dann schon mal Wimpel in den Autos gesehen, was vorher auch nicht so verbreitet war. Aber auf dem Schulhof ist das eher weniger angekommen. Wenn dann sind da einige mal zur Alm gefahren, weil es halt nahe bei war. Arminia war dann aber im besten Fall der Zweitverein. Überhaupt war Arminia damals sehr polarisierend, was sicherlich nicht nur den regelmäßigen Verwerfungen und dem Auf und Ab gelegen hat, sondern auch an der Art der Vereinsführung um Rüdiger Lamm. Das hat lange nachgehallt und wurde logischer Weise auch unter Roland Kentsch nicht wirklich besser. Arminia ist da auch durch das Bündnis sicherlich breiter aufgestellt. Auch gab es seit dem durchgängig professionellen Fußball. Die Oberliga-Jahre in der Zeit, wo das Privatfernsehen die Bundesliga entdecke haben echt Potential gekostet.

    Arminia Bielefeld - Stadion Alm
    Tradition & Identität erhalten!

    Einmal editiert, zuletzt von Gönner ()

  • Ich war heute bei einer Kundin im Garten, deren Grundstück an einen Spielplatz

    und Bolzplatz grenzt. Auf dem Bolzplatz rannten ca 20 Jungs so um die 10 Jahre alt

    dem Ball hinterher.

    Zwischen all den SGE-, BVB-, und Bayerntrikots gab es auch 2 blaue. Ich dachte erst,

    das wären Schalker, bis ich auf dem Einen den Schriftzug "Kania" las, und auf dem

    Anderen "Oppie" (gut, ist jetzt blöd...).

    Das ist schon sehr erstaunlich, denn Arminia ist in Frankfurt ein Exot, aber immerhin.

    Das sind wohl die Auswirkungen des Pokalfinales, aber vielleicht bleiben die Jungs

    ja bei Arminia hängen, wer weiß ?

    Wir Hessen sind schon arme Schweine : Umzingelt von lauter Deutschen und kein freier Zugang zum Meer! (Matthias Beltz)

  • Konntest du sie nicht mit einer schwarz weiss-blauen Topfpflanze belohnen , Joachim ? :lol:

    Alle 11 Minuten verliebt sich ein Single im Internet :love:


    Und alle 5 Minuten verzweifelt ein Arminia Fan im Stadion ;(

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!