• Der Kommentator sagte ja auch im Spiel, die Mannschaft habe mit Koschinat gesprochen und solche Dinge wie das fehlen einer Idee sowohl defensiv als auch Offensiv angesprochen und Strukturen verlangt. Das lässt schon tief blicken und lässt einen irgendwie ärgerlich zurück was da die letzten zweieinhalb Jahre passiert ist. Niemand hat sich getraut was zu verändern. Naja, hoffen wir Mal das es jetzt wieder in die richtige Bahnen läuft.

    Vorstand & Aufsichtsrat Raus!

    Ende dem Dillentantismus!

    Radikaler Neuanfang!

  • Definitiv Richie. Die hypothetische Frage, ob Koschinat auch unter Arabi gekommen wäre stelle ich gar nicht erst.
    Es kommt nur nicht gerade wenig Wehmut auf, wenn man daran denkt wo wir stehen könnten, wenn man hätte über seinen Schatten springen können.


    Ich meine zu erinnern das Arabi den Koschinat schon viel früher holen wollte, ich weiß allerdings nicht mehr wann das war. Also zumindest für diesen Treffen lag das Problem nicht beim ehemaligen GF Sport.

    Mein Heimatverein seit 1966.

  • Diese Mannschaft kann Fußball spielen und hat bzw. hätte die Klasse für das obere Drittel. Auch der Klassenerhalt in der 1. Liga wäre machbar gewesen. Die Trainer-Entscheidungen für Kramer, Forte und Scherning wirken aus jetziger Sicht ja fast vereinsschädigend und sowohl der Killer in der 1. als auch gesamtheitlich auf diese Saison betrachtet. Aber die Korrekturen wurden ja hoffentlich noch rechtzeitig genug vollzogen, zumindest für den Ligaverbleib. Die hier überwiegend vertretene Auffassung, dass die Mannschaft wahnwitzig falsch zusammengestellt wurde, konnte ich hingegen die ganze Zeit nicht nachvollziehen.. Die hauptsächlichen Fehler auf den AV-Positionen wurden ja kurz nach Saisonbeginn korrigiert.

    SEIT 1978 - 46 JAHRE LEIDENSCHAFT


    DSC Arminia Bielefeld - Nicht schön, aber erfolglos

  • Kann mir dann bitte einmal jemand erklären, warum es mit den drei Vorgängern von Koschinat nicht geklappt hat und jetzt schon? Kann man soviel Anderes machen oder wurden da ganz einfach nur dreimal von mehreren Verantwortlichen nach intensiven Bewerbungsgesprächen schlechte Trainer verpflichtet? Wenn Zweiteres der Fall wäre, wie kann das sein?

    Mein Heimatverein seit 1966.

    Einmal editiert, zuletzt von 33615 ()

  • Forte war ein Dampfplauderer in sechs verschiedenen Sprachen und Scherning hatte eine Spielidee, die nicht zur Mannschaft passte. Kramer hat nur am Anfang funktioniert und in der entscheidenden Phase seiner 2. Saison erreichte er die Mannschaft nicht mehr.

  • Forte war ein Dampfplauderer in sechs verschiedenen Sprachen und Scherning hatte eine Spielidee, die nicht zur Mannschaft passte. Kramer hat nur am Anfang funktioniert und in der entscheidenden Phase seiner 2. Saison erreichte er die Mannschaft nicht mehr.

    Perfekt auf den Punkt gebracht! :yes: :yes: :yes:

    Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.


    "Schlagt ihn tot, den Hund! Es ist ein Rezensent." (Goethe)

  • Und das ganze haben alle Entscheider zusammen mit dem im Trainergeschäft erfahren Arabi auch nach dem Studium der Berufswege, Presseveröffentlichungen, den Gesprächen mit den Trainern und ihren eigenen Kontakten in der Profiwelt nicht erkannt? Trotz aller langjähriger Erfahrung und ihren eigenen Qualitäten, die in der Wirtschaft wohl nachgewiesen und gut bezahlt werden? Für mich schier unvorstellbar.


    Nachtrag: Ich weiß aber trotzdem das das alles passiert ist und die letzten Monate kein böser Alptraum waren. Meine Schlußfolgerung daraus kann dann ja nur eine grundsätzliche Veränderung der Entscheidungsstrukturen sein, die dann nicht schon bei der Kündigung des GF Sport endet.


    Nachtrag II: Sorry das ich ausgerechnet an so einem Freudentag mit dem Auswärtssieg in Kiel dieses Faß wieder auf mache, die augenscheinliche Verwandlung der Mannschaftsleistung macht mich einfach vollkommen Verständnislos.

    Mein Heimatverein seit 1966.

    2 Mal editiert, zuletzt von 33615 ()


  • Ich meine zu erinnern das Arabi den Koschinat schon viel früher holen wollte, ich weiß allerdings nicht mehr wann das war. Also zumindest für diesen Treffen lag das Problem nicht beim ehemaligen GF Sport.


    Wann soll das denn gewesen sein? Das kann ja eigentlich nur prä-Neuhaus gewesen sein, denn nach dem mündigen Neuhaus hat sich Arabi entschieden nur noch schwache Trainer zu installieren um möglichst großen Einfluss auf das Team zu haben.


    Diese Mannschaft kann Fußball spielen und hat bzw. hätte die Klasse für das obere Drittel. Auch der Klassenerhalt in der 1. Liga wäre machbar gewesen. Die Trainer-Entscheidungen für Kramer, Forte und Scherning wirken aus jetziger Sicht ja fast vereinsschädigend und sowohl der Killer in der 1. als auch gesamtheitlich auf diese Saison betrachtet. Aber die Korrekturen wurden ja hoffentlich noch rechtzeitig genug vollzogen, zumindest für den Ligaverbleib. Die hier überwiegend vertretene Auffassung, dass die Mannschaft wahnwitzig falsch zusammengestellt wurde, konnte ich hingegen die ganze Zeit nicht nachvollziehen.. Die hauptsächlichen Fehler auf den AV-Positionen wurden ja kurz nach Saisonbeginn korrigiert.


    Ne, wir waren sowas von fällig für den Abstieg und ob wir - nach einem Klassenerhalt - nächste Saison oben mitspielen können wage ich zu bezweifeln. Bei den Trainer-Entscheidungen bin ich bei dir, das war absoluter Murks, siehe oben. Und nein, das sehe ich komplett anders: Die Mannschaft ist von Arabi sauschlecht zusammen gestellt worden. Ohne Rücksicht auf Verluste wurde auf Transfereinnahmen gesetzt und man hat dabei das Mannschaftsgefüge völlig außer Acht gelassen. Die Quittung folgte prompt und beschäftigt uns bis heute.

  • Vielleicht sollten erst einmal abwarten, was die nächsten Wochen bringen! Augenscheinlich hat die Mannschaft jetzt das,was ihr vorher gefehlt hat, nämlich Selbstvertrauen! Das hat Koschinat auf jeden Fall schon mal hinbekommen! Viel mehr geht nach 3 Wochen auch nicht. Alleine deshalb punkten wir jetzt auch mehr, weil der Gegner merkt, dass die Truppe nicht mehr nach jedem Gegentor den Kopf hängen lässt. Den Rest kann man sicherlich erst in einigen Wochen /am Saisonende bewerten!

  • Man sieht nun endlich, was man sich von Anbeginn gewünscht hatte. Soliden Zweitligafußball mit Herz und Leidenschaft, so dass man gerne auch bereit ist, Fehler und Unzulänglichkeiten zu verzeihen. Und ein mächtiger, meinungsstarker Strippenzieher im Hintergrund scheint im sportlichen Tagesgeschäft aktuell auch nicht zu fehlen. Die to-do Liste mit Vertragsgesprächen oder auch notwendigen Verkäufen ist zwar lang, aber kann vermutlich eh erst abgearbeitet werden, wenn eine klare Tendenz zu erkennen ist, in welcher Liga es nächste Saison für uns weitergeht.

    Fabian Klos - Captain, Leader, Legend

  • Ach, die Stelle des Sport GFs ist offiziell ausgeschrieben? Vllt fühlt sich ja auch der eine oder andere hier aus dem Forum berufen, eine Bewerbung einzureichen?! :D

  • Das liest sich sehr nach Abfindung.
    Falls dem nicht so ist tippe ich darauf das Forte bald wieder irgendwo in der Schweiz einen Job antritt.
    Scherning wird man wohl noch länger an der Backe haben.

  • Aha. Leider vergisst man anscheinend, dass auch eine Einigung Geld kostet..


    https://www.westfalen-blatt.de…ia-trainer-gehalt-2736794

    Abfindung heisst aber meist auch, man spart auf Strecke Gehalt ein. Das man da jetzt nicht mehr ohne Kosten rauskommt, war doch allen klar. Ich denke, beide Trainer müssen kurzfristig sehen, dass sie woanders unterkommen. Sonst sind die Karrieren im Eimer. Die sind beide noch nicht in dem Alter von Neuhaus, wo sie sich auch aufs Altenteil zurück ziehen könnten.

    Es kann passieren, was will: Es gibt immer einen, der es kommen sah!


    Ich bin nur für das verantwortlich was ich schreibe und nicht für das, was andere verstehen.

  • Abfindung heisst aber meist auch, man spart auf Strecke Gehalt ein. Das man da jetzt nicht mehr ohne Kosten rauskommt, war doch allen klar. Ich denke, beide Trainer müssen kurzfristig sehen, dass sie woanders unterkommen. Sonst sind die Karrieren im Eimer. Die sind beide noch nicht in dem Alter von Neuhaus, wo sie sich auch aufs Altenteil zurück ziehen könnten.


    Aber was wäre, wenn die Strecke kürzer sein könnte als mit Abfindung? Wenn der Abgefundene eine Woche nach Abfindung einen neuen Job hat, zahlt der Verein mächtig drauf.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!