1. Spieltag: SV Sandhausen - Arminia

  • Die Niederlage ist weder mit fehlendem
    Einsatz, noch mit dem System zu begründen, von dem ich grundsätzlich kein Fan bin, auch wenn ich denke, dass der Kader ein 352 durchaus hergibt. (Aufstiegs)Euphorie war und ist mit dem Kader nach der Vorbereitung unangebracht. Allerdings ist eine überzogene Kritik nach diesem Spiel ebenso unangebracht. Es gibt keine Laufkundschaft in dieser Liga, da muss man erstmal sehen, dass man punktet und die neuen Impulse des Trainerteams automatisieren und verinnerlichen.


    Eine Reaktion darf und muss man gegen Regensburg aber erwarten. Ich denke, dass die Mannschaft auch genug Wut im Bauch haben wird.

  • Die Niederlage ist weder mit fehlendem
    Einsatz, noch mit dem System zu begründen, von dem ich grundsätzlich kein Fan bin, auch wenn ich denke, dass der Kader ein 352 durchaus hergibt. (Aufstiegs)Euphorie war und ist mit dem Kader nach der Vorbereitung unangebracht. Allerdings ist eine überzogene Kritik nach diesem Spiel ebenso unangebracht. Es gibt keine Laufkundschaft in dieser Liga, da muss man erstmal sehen, dass man punktet und die neuen Impulse des Trainerteams automatisieren und verinnerlichen.


    Eine Reaktion darf und muss man gegen Regensburg aber erwarten. Ich denke, dass die Mannschaft auch genug Wut im Bauch haben wird.

    Eine einseitige Zurechnung der Niederlage auf das System kam mir jedenfalls auch nicht in den Sinn, auch wenn ich im mangelhaft beherrschten 352 eine von mehreren Ursachen sehe. Weitere Faktoren sind Schwächen im Kader auf manchen Positionen (LV, RV, DM, Rechtsaußen offensiv) und natürlich der personelle Umbruch in der Defensive und der daraus resultierende Einspielbedarf. Vor allem aber fehlt nach wie vor eine offensive Spielidee: was fange ich mit Ballbesitz an?

    Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.


    "Schlagt ihn tot, den Hund! Es ist ein Rezensent." (Goethe)

  • Eine überzogene Kritik hat auch niemand hier im Forum abgegeben. Ganz im Gegenteil. Alles noch sehr moderat. Natürlich ist nicht das System Schuld an der Niederlage. Was sagte Uli Forte noch? Er passt sein System an die Spieler an, die er zur Verfügung hat. Er hat mit Laursen und Sidler zwei AV, die in ihren Defensivaufgaben nicht sicher stehen, aber gleichzeitig auch noch für Offensivpower sorgen sollen. Das funktioniert logischerweise nicht. Hinten ist die Außenbahn nicht gedeckt und vorne kommt eben auch nichts bei rum. Die ureigenste Aufgabe eines Verteidigers ist das Verteidigen. Das sollte erst mal klappen, dann kann man sich an höhere Ausgaben ran wagen. Solange nämlich hinten die Null steht, nimmst du zumindest einen Punkt mit. Überspitzt gesagt müsste man eigentlich alle 4 IV hinten als Viererkette aufbauen. Qualität wäre jedenfalls da. Nur halt nicht auf den richtigen Positionen.

    Meine Jahre der Leidenschaft
    Bundesligaaufstiege:
    1970,1978,1980,1996,1999,2002,2004,2020
    03.10.1970:Arminia-Bayern1:0;Braun
    10.03.1979:Bayern-Arminia 0:4
    Eilenfeld (2),Graul,Schröder
    06.11.1982: Dortmund-Arminia11:1
    13.02.2005:Arminia-Bayern 3:1;Porcello,Buckley(2)



    :arminia: [color=#0048ff]Wir sind Ostwestfalen-stur·hartnäckig·kämpferisch :arminia:

  • Eines ist sicher , an diesen ersten Spieltag wird man sich noch lange erinnern.....

    Alle 11 Minuten verliebt sich ein Single im Internet :love:


    Und alle 5 Minuten verzweifelt ein Arminia Fan im Stadion ;(

  • Mir fehlt Vorallem Kreativität, gerade durch die Mitte. Wir haben keinen zentralen Mann der das Spiel an sich reißt und dirigiert (Klos ist einfach kein Zehner), es fehlt uns ein Regisseur der im richtigen Moment die Übersicht hat um zu verlagern oder Kommandos gibt zb um das Tempo zu verschärfen. Okugawa ist so einer nicht, Ince könnte es zwar Mal werden aber der Brauch noch & Ratsche traue ich das in dem Umfang nicht zu. Arabi muss unbedingt aktiv werden, mir fehlt nur der Glaube. Das war heute nicht einen deut besser als in der ersten Liga. Ich kann auch wenig bis gar nichts positives erwähnen.

    Vorstand & Aufsichtsrat Raus!

    Ende dem Dillentantismus!

    Radikaler Neuanfang!

  • Ich werde wohl nie im Leben ein Freund der Dreierkette. Heute hat man mal wieder gesehen warum. Du verlierst einen Zweikampf (Prietl) im def. Mittelfeld und dann stehen drei IV 1vs1. Dazu bekommt der Torwart denn dann noch durch die Hosenträger. Beim zweiten Tore ist es das gleiche. Solange das def. Mitelfeld den Gegner höher stellen kann ist alles okay, aber laufen mehr als zwei Mann auf die Kette zu, hast du immer ein Problem. Zumal am ersten Spieltag auch die Abstimmung noch nicht zu 100% passt.


    _
    Links fand ich Laursen heute recht gut. Über seine Seite lief bei Sandhausen gar nichts. Da war Bello deutlich schlechter unterwegs. Der Junge entwickelt sich für mich immer mehr zum Mißverständnis. Rechts hatten wir mit Sidler ein riesen Problem. Der ist technisch katastrophal schlecht und hat jeden zweiten Ball dem Gegner in den Fuß gespielt. Niht umsonst wurde das Spiel erst mit seinem Platzverweis besser, als mit Jäckel ein defensiver Spieler auf Außen gerückt ist, der nicht sofort jeden Ball wieder verloren hat.


    _
    Offensiv war das richtig schwach. Hack war sehr emsig unterwegs, aber er ist in rein offensiv denkender Spieler. Okugawa dagegen macht das, was man von ihm kennt. Sehr unauffällig, läuft viele Räume zu, macht schlaue Wege und vor dem Tor ist er eiskalt. Krüger hat auch malocht, aber er ist nicht der Typ, der in die Räume geht. Auch er war auf Außen nach Sidler Platzverweis deutlich stärker. Klos war die arme Sau. Alleine vorne macht er die Vorbereitung zum Ausgleich stark, hat aber sonst nicht verwertbares bekommen.


    _
    Man sieht, die Abläufe sitzen noch nicht. Forte musste aber auch alles von Grund auf neu aufbauen. Dennoch denke ich, die Mannschaft wäre mit Viererkette einfach besser. Mal sehen, wie Forte da am kommenden Sonntag reagiert. Erster spieltag, das sagt mal gar nichts aus. Schaun mer mal.

    Es kann passieren, was will: Es gibt immer einen, der es kommen sah!


    Ich bin nur für das verantwortlich was ich schreibe und nicht für das, was andere verstehen.

  • Willkommen zurück in der 2. Liga! Wer geglaubt hat, dass jetzt alles besser wird, wurde heute schnell eines besseren belehrt, denn die "Leistung" war ein Schlag ins Gesicht jedes Auswärtsfahrers und hat die Darbietungen in Liga 1 nochmal deutlich unterboten! Planlos, ideenlos und kopflos. Da hat ja wirklich noch gar nichts gepasst: taktische Ordnung, Anlaufverhalten, Ballkontrolle, Verschieben in der Defensive, Kreativität in der Offensive. All das war höchstens in den ersten 10 Minuten zu sehen, danach war es ein absoluter spielerischer Offenbarungseid. Unser Aufbauspiel war nicht existent, Flanken kamen gar keine Richtung Klos und im Mittelfeld klafften riesige Lücken. Ich glaube, wir haben dreimal aufs Tor geschossen - in Sandhausen! Wenn wir so weitermachen, sind wir von Platz 1 bis 6 weit weit weg.


    Wieso unser vermeintlich bester IV auf der Bank sitzt, kann wohl auch keiner verstehen, denn Jäckel war gefühlt immer zu spät am Mann. Prietl ist allein auf der 6 hoffnungslos überfordert und Okugawa macht zwar sein Tor, aber wie vermutet sieht der gegen körperliche Gegner überhaupt kein Land. Unser Hauptproblem sind allerdings nach wie vor die AVs, das klappt mit der 3er Kette bei den beiden so gar nicht und das Schlimme, der Bello hat es geschafft den Part noch schlechter zu spielen.


    Ich bin gerade wirklich bedient, das macht so mal überhaupt keinen Spaß!

  • Analyse passt, Spassfaktor bei mir auf dem gleichen Level. Da bin ich mal sehr auf die Verbesserungen für das erste Heimsieg gespannt.

    Mein Heimatverein seit 1966.

  • Serra und Ratsche dürften wieder gegen den Jahn dabei sein.
    Die Dreierkette muss noch einmal überdacht werden.
    Gegen müde Eindhovener im Heidewald sah dass passabel aus aber im Ligabetrieb wird das nicht funktionieren.
    Gestern war der erste Spieltag und es lief nun mal alles gegen uns.
    Hätte nur noch ein Witz-Elfmeter gefehlt.
    Grund zur Panik besteht in keinster Weise.
    Dennoch ist gegen unsere Gäste aus Regensburg schon Druck vorhanden....
    Und bis nächsten Sonntag wird sich auch wieder Vorfreude auf das erste Heimspiel einstellen.

    Alle 11 Minuten verliebt sich ein Single im Internet :love:


    Und alle 5 Minuten verzweifelt ein Arminia Fan im Stadion ;(

  • Mein Fazit aus dem beschaulichen Hardtwald:
    * Kapino ist nicht Ortega (10 € ins Schweinderl)
    * Jäkel etwas hüftsteif und langsam;
    * Bello gehört im Moment (?) nicht auf den Platz;
    * Aufbauspiel Fehanzeige;
    * Torgefahr (bis auf die 10.') keine;
    * dieser Dorfverein wird mit dieser Spielweise weiterhin erfolgreich sein
    (nach vorn getrieben von einem fanatischen Publikum);
    Die Enttäuschung sitzt tief. Positiv allein das Wiedersehen mit vielen Arminen !!

    :arminia:
    If I should die, think only this of me,
    that there's a Football Club in a foreign field
    that is forever Arminia (nach Rupert Brooke)


  • Jäkel ist wahrscheinlich der schnellste IV der Liga! Ich meine der Sky-Kommentator erzählte gestern, dass er in den Top5 von der Geschwindigkeit her im Vergleich mit allen IVs in sämtlichen europäischen Ligen ist (ohne Gewähr).


    https://www.ruhr24.de/s04/scha…haaland-s04-91344701.html

  • Alles hätte gestern anders kommen können, wenn Krügers Schuss gesessen hätte. Hätte, hätte, ...


    Wir werden keinesfalls die einzigen bleiben, die in der aktuellen Saison Federn im Hardtwald lassen. Die agilen offensiven Brüder werden noch andere Teams ärgern. Davon abgesehen finde ich den Ansatz verkehrt, jetzt (schon) einen Jäkel oder Sidler herauszupicken. Sidler ist oder wird womöglich kein Brunner, aber einige Spieltage zur Eingewöhnung sollte man ihm grundsätzlich zugestehen. Jäkel ist 21, vielleicht erleben wir über eine gewisse Distanz einen echten Leistungssprung.
    Deutlich skeptischer betrachte ich die gestrige Leistung von Prietl oder den Umstand, dass Vasiliadis kein Stammspieler ist. Von einem Okugawa müsste spielerisch erheblich mehr kommen. Eine wichtige Frage hinsichtlich einer angestrebten erfolgreichen Spielzeit (Trainer Forte: Platz 1-6) ist die der Hierarchie. Sind die vermeintlichen Leader (vermeintlich aufgrund Erfahrung, Marktwert, Vereinszugehörigkeit, ...) die tatsächlichen Leistungsträger, Taktgeber und Wortführer während des Spiels?


    Dass Ortega nicht 1:1 ersetzt werden kann, wird sich nicht ändern. Derjenige, der im Kasten steht, braucht Rückendeckung.


    Zum System: Stellt man mit Blick auf kurzfristige Stabilität und Erfolg sofort auf Viererkette um oder hält man am (mutmaßlich angestrebten) Weg der sportlichen Entwicklung des Teams fest? Bei Letzterem könnte Kommunikation Richtung Publikum ebenso wichtig sein, wie Nachjustieren am Kader.
    Von allzugroßer Geduld beim Publikum würde ich nicht mehr ausgehen. Alles andere als ein Sieg gegen Regensburg würde den schon vorhandenen Druck nochmal deutlich erhöhen. Minimum drei Zähler aus zwei Spielen sollten es in Anbetracht der beiden Auftaktgegner zwingend sein. Die Mannschaft muss sich nun richtig am Riemen reißen und fighten. Kann sie das?

    Mein Name ist Lohse, ich kaufe hier ein!


    Bonjour tristesse!

  • Mit ein bisschen Distanz muss man sagen dass der Schlüssel zur gestrigen Niederlage sicherlich war dass man Hack als zweiten 8er bzw. situativ zweiten 6er gebracht hat. Hintern Ihm und Okugawa klafften Lücken sowohl defensiv, als auch im Spielaufbau die auf keine Kuhhaut gehen. Das darf und muss ein Forte oder auch ein Henke auch mal sehen. Man war auch nicht bereit auf diesen Missstand zu reagieren. Demnach muss man wahrscheinlich von taktisch verzockt sprechen.


    Vermutlich hat man damit gerechnet dass die hinten drin stehen und deswegen auf zusätzliche Absicherung verzichtet. Die Tore sind allesamt gefallen weil keiner ins Laufduell mit Kinsombi gehen konnte, der dann auf die stehende Kette auflaufend leichtes Spiel hatte. Die Dreierkette kann man machen, man muss aber viel viel höher stehen, so dass man dann noch in die Zweikämpfe kommt. Ich werde ebenso kein Freund der Dreierkette weil es manchmal situativ auch ganz Klug ist sich tiefer rein zu stellen. Aber dann muss ein IV auch rausrücken ins DM um einlaufende Stürmer abzulaufen.


    Festzuhalten bleibt:


    1. dass man bitte mit 2 arbeitenden Spielern im defensiven Mittelfeld spielen muss.
    2. dass die Mannschaft die Dreierkette immer noch nicht beherrscht


    Die Moral hat wohl gestimmt. Aber dennoch da sind ein paar faule Eier drin welche Ihre persönlichen Erfolge über die der Mannschaft stellen wollen. Da ist Forte jetzt gefordert.

    Your passion can be your prison.

  • In der Aufstiegssaison gabs auch nen richtig müdes 1-1 zum Auftakt.
    Erstes Spiel, unglücklich gelaufen. Man hat schon gesehen dass nach dem 0-1 das Selbstverständnis schon weg war- aber woher soll das auch kommen?
    Auffällig war dass die Defensive gar keine Lösungen gegen das hohe Anlaufen von Sandhausen hatte. Und da fehlte dann Ortega der die Bälle zur Not wenigstens präzise lang spielen konnte.
    Dass es zu Beginn noch nicht rund läuft merken gestern und heute auch einige andere Mannschaften. Außer Düsseldorf, die von der Naivität von Magdeburg profitiert haben, kam da von den Favoriten nicht viel.
    Bei der Kritik an den Einwechselspielern gehe ich weitestgehend mit. Bello kann nicht mal einen Ball stoppen - der ist meilenweit weg vom benötigten Niveau. Lasme kann wirklich nur geradeaus laufen und Ince sollte jemand dringend wieder auf den Boden holen - Klos war auf dem Platz ja schon kurz vorm explodieren.
    Ausnehmen von der Kritik würde ich Niemann. Die einzige gute Flanke in dem Spiel kam von ihm, danach noch ein guter platzierter Seitenwechsel. Dazu noch gut am Ball und spielt vernünftige Pässe. Dass er kurz vor Schluss vom Tor wegzieht statt hin ist unglücklich allerdings gab es wenig Optionen.
    Ich hab meine Hoffnungen auf ne gute Saison noch nicht verloren. Sandhausen hat es wirklich gut gemacht und Arminia mit dem Tor den Stecker gezogen. Daraus lernen, weiter einspielen und Samstag gewinnen.

  • Also nach einem erfolglosen Spiel würde ich nicht gleich die 3erkette in Frage stellen wollen. So viele Torchancen hatte der SVS nun auch nicht, die haben das in 2 Situationen gut und wir dabei Fehler gemacht. Es war auch ein unglücklicher Spielverlauf. Erst die Doppelchance mit Latte, dann das Gegentor, erst fliegt der Trainer, dann Sidler. Was mich gestern genervt hat dass man den Ausgleich schafft um kurz darauf gleich sich wieder einen zu fangen :wall:


    Offensiv war das auch nicht doll. Aber es wundert mich auch nicht nach der relativ kurzen Vorbereitung von nur 5 Wochen. Forte muss da immer noch nacharbeiten. Liegt auch am neu zusammen gestellten Kader, der noch zusammen wachsen muss. Das muss jetzt aber flott geschehen, nochmal 10 Spieltage wie letzte Saison verschenken ist nicht.


    Im Moment sieht das noch nicht gut aus, aber rein nominiell kann Fortes System mit den beiden Außenbahnspieler, den beiden 8ern und den beiden Stürmer schon eine große offensive Wucht entfachen. Ob man vielleicht einen 8er für eine Doppelsechs tauscht ist eine Möglichkeit um erstmal sowas wie defensive Stabilität zu bekommen. Ist aber auch kein großes Ding und sowas kann sich auch aus dem Spielverlauf auf dem Platz von ganz allein ergeben in Fortes angedachten System. Das sollte man jetzt auch erstmal durchziehen um sich einzuspielen um Sicherheit zu bekommen und nicht gleich nach einer Niederlage alles in Frage stellen.

  • Was auch ruhig mal der Fairness halber erwähnt werden darf , egal wie das gestern gelaufen ist.
    Der SV Sandhausen mit den Kinsombi-Brüdern wird in dieser Saison noch so manchem Gegner die Punkte abknöpfen.
    Man hat hier manchmal den Eindruck als hätten wir gestern beim Abstiegskandidaten Nr. 1 verloren und das sind die Kurpfälzer nun wahrhaftig nicht.
    Seit der Rückkehr von Alois Schwartz wird da richtig guter Zweitligafussball gespielt und was in dieser Liga enorm wichtig ist auch gearbeitet.

    Alle 11 Minuten verliebt sich ein Single im Internet :love:


    Und alle 5 Minuten verzweifelt ein Arminia Fan im Stadion ;(

  • 14. letzte Saison mit Tscheche
    Saisonziel: Gerne etwas besser!
    https://www.swr.de/sport/fussb…saison-2022-2023-100.html

    Zitat

    "Wir sind jetzt im elften Jahr in der 2. Liga. Wenn wir es auch noch ins zwölfte Jahr schaffen, und das sorgenfrei durchgemacht haben, dann haben wir eine gute Runde gespielt", sagt Schwartz.


    Arminia ist Absteiger aus der 1. Liga und "normal" (wenn man nicht unfähig und demütig wäre) hätte man als Ziel den sofortigen Wiederaufstieg ausgegeben.
    Platz 1-6, war für mich schon kaum zu akzeptieren. Aber man versteht ja, wenn der Trainer nicht gleich so auf die Kacke hauen will.
    Ewiges rumeiern in der 2 Liga oder auch mal wieder ein Abstieg nach 3 oder 5 Jahren und 3. Liga, habe ich oft genug mitgemacht.
    5 Jahre an Stück 1. Liga werde ich nicht mehr erleben.
    Arabi raus!

    Millionen verbraten, nichts dazugelernt.
    Neuanfang auf allen Ebenen in Liga 3

    Bis wir wieder aufsteigen in die 2. Liga, vergehen etliche Jahre.

  • Terrier ich finde die Ansage Platz 1 bis 6 schon äußerst ambitioniert. Es nützt hier nix irgendwelche Wiederaufstiegsträume als Saisonziel zu formulieren wenn der Kader das nicht hergibt. Und bei manchen Sorgenkind der letzten Saison frage ich mich ob die eine Liga tiefer so zünden werden wie so mancher hier es sich erhofft.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!