Alles zum Cheftrainer Michél Kniat

  • Man muss wohl solche Aussagen irgendwie anders werten, schließlich haben sie ja mit der Realität wenig zu tun. Folklore halt, ähnlich den Auswürfen von vielen Politikern.

    Mein Heimatverein seit 1966.

  • Man muss wohl solche Aussagen irgendwie anders werten, schließlich haben sie ja mit der Realität wenig zu tun. Folklore halt, ähnlich den Auswürfen von vielen Politikern.

    Nö, ich werte es genauso wie es gesagt wird. Wie soll ich denn eine Aussage werten wie „wenn wir so weiter machen wie in Münster wird es auf jeden Fall für einen Dreier reichen“? Was ist das für ein saudummes Geschwätz?


    Dieser Trainer hat uns schon so viele Punkter vercoacht, das geht einfach nicht mehr und Selbstkritik oder Kritik an den Spielen gibt es nicht, alles wird schön geredet.

  • Oh Mann, also Kommunikativ ist Kniat echt eine Katastrophe. Und diese Sprüche immer, wo man vorher schon weiss das danach sowieso nichts folgt.

    Bisher 13K Karten verkauft, könnte Saison Minuswert werden und das wäre auch völlig zu Recht. Sollte Kniat nächste Saison noch Trainer sein werde ich mir nach vielen Jahren erstmals keine DK mehr kaufen. Mitglied werde ich noch bleiben, von daher bekomme ich sowieso immer Karten für jedes Spiel. Aber im Sommer werde ich unter Kniat nicht mehr mit knapp 500€ in Vorleistung gehen.

  • Nö, ich werte es genauso wie es gesagt wird. Wie soll ich denn eine Aussage werten wie „wenn wir so weiter machen wie in Münster wird es auf jeden Fall für einen Dreier reichen“? Was ist das für ein saudummes Geschwätz?


    Dieser Trainer hat uns schon so viele Punkter vercoacht, das geht einfach nicht mehr und Selbstkritik oder Kritik an den Spielen gibt es nicht, alles wird schön geredet.

    Natürlich ganz so wie Du magst, ich habe für diese Aussagen nur noch ein müdes Lächeln über und erspare mir einfach die Aufregung. Selbstkritik und Kritik an den Spielen kann man einfach bei diesen PKs nicht erwarten, egal wie angebracht sie auch wäre. Folklore halt…

    Mein Heimatverein seit 1966.

    Einmal editiert, zuletzt von 33615 ()

  • Liegt es daran, dass ich mangels Bereitschaft 8 € im Monat Magenta zu buchen kaum mal nen Auswärtsspiel gesehen oder generell an einer immer stärker werdenden Scheißegal-Einstellung, dass ich gerade verwundert die Kritik an Kniat lese. Sonts gehöre ich doch immer zu den ersten die den Kopf des Trainers fordern...


    1860 war OK, Dresden unglücklich und gegen Münster muss man auch nicht mit nem Sieg rechnen...

    War es tatsächlich so grauenvoll?

  • „Ich bin auf jeden Fall (und mit jeder Pore meines Körpers) davon überzeugt, dass wir in den nächsten Spielen dominant auftreten (und unser Herz auf den Platz werfen) werden (und den Bock endlich umstoßen).“


    Habe seinen Satz mal leicht ergänzt. Was ein Dampfplauderer :nein:

    Laber Rhabarber geht also weiter. Normalerweise hat ein Trainer fertig, wenn er in solchen Worthülsen spricht. Letzte Chance: Einfach Klappe halten und endlich liefern!

  • Liegt es daran, dass ich mangels Bereitschaft 8 € im Monat Magenta zu buchen kaum mal nen Auswärtsspiel gesehen oder generell an einer immer stärker werdenden Scheißegal-Einstellung, dass ich gerade verwundert die Kritik an Kniat lese. Sonts gehöre ich doch immer zu den ersten die den Kopf des Trainers fordern...


    1860 war OK, Dresden unglücklich und gegen Münster muss man auch nicht mit nem Sieg rechnen...

    War es tatsächlich so grauenvoll?

    Nein, grauenvoll war es nicht. Aber es kommt einfach keine Kontinuität rein. An nem normalen Tag hätten wir mindestens nen Unentschieden geholt. Haben wir aber nicht. 1 Sieg aus 8 Spielen ist halt wenig, für einige dann zu wenig.

    "In einem Fussballerleben verliebt man sich nur einmal..."

  • Eigentlich sollten wir doch zufrieden sein das wir ab morgen eine Dominante Mannschaft sehen, somit heißt es für mich, es geht's vorwärts.


    Gegen Münster hätte man wohl noch nicht so Bock, aber ab morgen wird es anders.


    Also auf geht's.......🎉

  • Natürlich ganz so wie Du magst, ich habe für diese Aussagen nur noch ein müdes Lächeln über und erspare mir einfach die Aufregung. Selbstkritik und Kritik an den Spielen kann man einfach bei diesen PKs einfach nicht erwarten, egal wie angebracht sie auch wäre. Folklore halt…

    Es würde mir halt reichen wenn er keinen Schwachsinn reden würde. Man kann ja auch sparsam mit Kritik sein und sich vor die Mannschaft stellen ohne Scheiße als Gold zu verkaufen. So wie er es tut scheint er den allgemeinen Fan als Vollidioten einzuschätzen.

  • Es würde mir halt reichen wenn er keinen Schwachsinn reden würde. Man kann ja auch sparsam mit Kritik sein und sich vor die Mannschaft stellen ohne Scheiße als Gold zu verkaufen. So wie er es tut scheint er den allgemeinen Fan als Vollidioten einzuschätzen.

    Davon schreibe ich doch, man sollte diese Auftritte einfach nicht ernst nehmen. Das machen doch die meisten Trainer, Spieler und auch Politiker so. Märchen, Verdrehungen und auch Unwahrheiten sind Standard in solchen Formaten. Auch eine Art, Standards zu üben. :lol:

    Mein Heimatverein seit 1966.

  • Davon schreibe ich doch, man sollte diese Auftritte einfach nicht ernst nehmen. Das machen doch die meisten Trainer, Spieler und auch Politiker so. Märchen, Verdrehungen und auch Unwahrheiten sind Standard in solchen Formaten. Auch eine Art, Standards zu üben. :lol:

    Es gibt halt noch Leute, die sich mit sowas nicht zufrieden geben und nicht bereit sind, das zu akzeptieren. Zumal sie diese Leute womöglich anteilig finanzieren.


    Was war Koschinat rhetorisch doch für eine Wohltat! Hat unterm Strich auch keinen Erfolg mit der Söldnertruppe gehabt, aber mit dem Trainer konnte man sich immerhin identifizieren.

  • Es würde mir halt reichen wenn er keinen Schwachsinn reden würde. Man kann ja auch sparsam mit Kritik sein und sich vor die Mannschaft stellen ohne Scheiße als Gold zu verkaufen. So wie er es tut scheint er den allgemeinen Fan als Vollidioten einzuschätzen.

    Laber Rhabarber geht also weiter. Normalerweise hat ein Trainer fertig, wenn er in solchen Worthülsen spricht. Letzte Chance: Einfach Klappe halten und endlich liefern!

    Ich beachte den Trainer gar nicht mehr und höre mir sein Gelaber auch nicht mehr an.

    Ich vermute auch ganz stark, dass die Mannschaft es auch schon so macht.

    Wahrscheinlich sogar ganz Arminia, samt Vorstand und Bündnis.

    Millionen verbraten, nichts dazugelernt.
    Neuanfang auf allen Ebenen in Liga 3

    Bis wir wieder aufsteigen in die 2. Liga, vergehen etliche Jahre.

  • Oh Mann, also Kommunikativ ist Kniat echt eine Katastrophe. Und diese Sprüche immer, wo man vorher schon weiss das danach sowieso nichts folgt.

    Bisher 13K Karten verkauft, könnte Saison Minuswert werden und das wäre auch völlig zu Recht. Sollte Kniat nächste Saison noch Trainer sein werde ich mir nach vielen Jahren erstmals keine DK mehr kaufen. Mitglied werde ich noch bleiben, von daher bekomme ich sowieso immer Karten für jedes Spiel. Aber im Sommer werde ich unter Kniat nicht mehr mit knapp 500€ in Vorleistung gehen.

    Gut für den Club!

    Wenn du jedes Ticket einzeln kaufst , statt Dauerkarte, bekommt der Verein mehr Geld! ;)

  • Was war Koschinat rhetorisch doch für eine Wohltat! Hat unterm Strich auch keinen Erfolg mit der Söldnertruppe gehabt, aber mit dem Trainer konnte man sich immerhin identifizieren.

    Selbiges gilt für Krämer, Uwe Neuhaus und zu teilen auch Jeff Saibene. Ich schätze es immer sehr, wenn ein Trainer die Fans bzw. das gesamte Umfeld mitnimmt, ihnen erklärt was er vor hat, was die Mannschaft vor hat, was er denkt was schief läuft und was nicht gut läuft.
    Ganz ehrlich, ohne Worthülsen, offen und klar. Das tut vielleicht dem ein oder anderem (Spieler) manchmal weh, aber ist besser als die ganze Zeit dieses Rumgeschwafel was irgendwann keiner mehr ernst nimmt.

    Mit allen drei von mir genannten Trainern und Koschinat konnte ich mich (zumindest etwas) identifizieren. Sonst mit keinem einzigen!
    Und für mich ist sowas fürs Fan-Dasein sehr wichtig. Genau wie die Identifikation mit Spielern (als Mannschaft) und dem gesamten Verein.

    Sonst könnte ich ja auch einfach mich morgen entscheiden zum SC Verl oder Paderborn zu gehen, wenn es nur darum geht in der Nähe Fussball zu gucken.

  • Davon schreibe ich doch, man sollte diese Auftritte einfach nicht ernst nehmen. Das machen doch die meisten Trainer, Spieler und auch Politiker so. Märchen, Verdrehungen und auch Unwahrheiten sind Standard in solchen Formaten. Auch eine Art, Standards zu üben. :lol:

    Da hast du in gewisserweise recht, es ist ja auch egal wenn es halbwegs läuft und mir sind Interviews auch eigentlich ziemlich egal wenn es nicht schon Richtung Häme geht.


    Aktuell sehe ich dann einfach wieder so viele unverständliche Fehlentscheidungen die Kniat trifft, da finde ich sind solche Aussagen die Kirsche auf der Sahnetorte im negativen Sinne. Mich macht es einfach sauer, dass wir diese Saison komplett unnötig gegen den Abstieg spielen und nicht mal schwache Mannschaften wie Halle, Lübeck und Münster schlagen, weil wir hier irgendwelche Experimente machen und ein Trainer es immer wieder aufs Neue hinbekommt, ein Spiel welches halbwegs läuft mit wenigen Wechseln komplett zu zerstören.

  • ich habe mir ein paar Posts durchgelesen.


    Immer lese ich, dass Kniat das Spiel mit seinen Wechseln verloren hat.


    Nun hat Schipnoski und auch Wintzheimer jeder für sich bereits auf der eingewechselten Position in der Vergangenheit performt.


    Ich habe zu meinem Kumpel auch während des Spiels gesagt, dass die Wechsel völlig wirkungslos waren und sie im Nachhinein unglücklich waren.


    Warum aber wird Kniat dafür verantwortlich gemacht und nicht der Spieler? Das Wintzheimer eingewechselt wurde, er aber erst kurz vor Schluss gefühlt das erste Mal in Ballnähe war, darüber sollte man mMn zuerst diskutieren.


    Die Mannschaft ist mir in vielen Situationen nicht gallig genug. Sie will nicht mit letzter Konsequenz den Gegentreffer verhindern oder das Tor erzielen.

    Da sehe ich paralellen zur letzten Saison.


    Da sind Dinge wie das System für mich eher zweitrangig, denn am Ende ist es kein statisches Spiel und in einem gewissen Rahmen muss man ja auch auf den Gegner reagieren.

    §16a Grundgesetz:

    (1) Politisch Verfolgte genießen Asylrecht.

    (2) Auf Absatz 1 kann sich nicht berufen, wer aus einem Mitgliedstaat der Europäischen Gemeinschaften oder aus einem anderen Drittstaat einreist, in dem die Anwendung des Abkommens über die Rechtsstellung der Flüchtlinge und der Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten sichergestellt ist.

  • Kann ich auf jeden Fall nachvollziehen, aber das wäre natürlich mega unangenehm, da man sich vor der Saison weitestgehend einig war keinen Zauberfußball zu erwarten, aber eine Mannschaft, die notfalls auch auf dem Zahnfleisch durch das Ziel geht. In den beiden Pokalspielen oder gegen Dresden hat sie es gezeigt. Dass im ersten Spiel nach der Winterpause einigen direkt die Galligkeit abgeht, darf nicht sein. Die Reaktion von Klos lässt auch darauf hindeuten, dass offenbar nicht jeder in der Mannschaft die richtige Einstellung zu dem Spiel hatte.

    Fabian Klos - Captain, Leader, Legend

  • In den letzten 20 Minuten war die Mannschaft wirklich kopflos gegen Münster, das sieht unglücklich aus und der letzte Punch fehlte.


    Die letzte Konsequenz fehlte mir aber auch. Nur woran liegt das?


    - Ist Kniat zu passiv an der Seitenlinie?

    - Sind die Jungs platt?

    - Liegt es generell an der Einstellung einiger Spieler?

    - Werden sie ausreichend motiviert?

    - Verliert die Mannschaft das taktische Konzept aus den Augen?


    Ich lasse das bewusst offen, weil ich im Moment kein genaues Bild habe was denn genau vorliegt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!