Alles zum Cheftrainer Michél Kniat

  • Natürlich hält man sich bei Niederlagen bedeckt und feiert Siege verstärkt!

    Das sind Angestellte des Vereins, also arbeiten sie auch nach deren Willen und versuchen den Verein in der Öffentlichkeit bestmöglichst darzustellen.Alles andere wäre ein Kündigungsgrund.

    Warum auch nicht. Ist doch ok. Die Mannschaft hat auch gute einstudierte Szenen gehabt gg einen Gegner, na ja untere Regionalliga, aber talentierte Truppe. Hatten gg uns Ausreißer nach unten vom Technischen her. Junge Kerle, normal. Arminia musste gewinnen, das war eher so Pokal Pflicht Sieg. Und die Truppe hält zusammen (anders als Bayern). Das ist natürlich auch eine Qualität von Trainerteam und Staff und Kapitän. Ob Kniat mehr Qualität hat, eher so ein Baumgart oder eher Nouri wird, ist doch jetzt völlig egal. Sie haben halt geliefert. Wo wir stehen sehen wir doch heute und nächste Woche.

    Ich würde wenn jetzt immer 3-4 Punkte aufgebaut und gehalten werden, bis Sommer warten. Dann muss ein Plan, ein Konzept und eine Finanzierung her. Oberhalb von Wortmann ist der Dilettantismus ja nicht mehr zu fassen seit 2 1/2 Jahren. Aber lasst die Jungs. Charakterlich sind die doch Bombe, sind doch ohnehin nur 4 oder 5 übrig im Sommer

  • Bei der Werbung gibt es aber Grenzen: Ich muss da immer an "Nimm 2 und gesunde Vitamine naschen" denken... aber wir schweifen ab.


    Das gehört eher in einen "Philosphie-Thread". Vielleicht können wir den Wirtschaftsminister als Moderator für diesen begeistern ;)

    Als Lutscher der Nation - bestimmt! 😂

  • Gohlke, Großer, Schneider, Corboz, Bazee, Schreck, Boujellab, Mizuta, Biankadi, Lannert

    Man sieht, dass im Wesentlichen eine 9 und ein TW fehlen. Danach stehen noch ein defensiver 6er, ein LV und ein Aussenstürmer auf der Wunschliste. Mit dem 2. TW, der auch noch kommen muss, und dem Rückkehr Geerkens wären das schon 17 Spieler. Mit Koch sogar 18.


    Oppie, Belkahia, Özkan, Yildirim, Shipnoski und Schepp stehen außerdem noch unter Vertrag. Oppie ist fraglich, der Rest kann gerne gehen.

    Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.


    "Schlagt ihn tot, den Hund! Es ist ein Rezensent." (Goethe)

  • Man sieht, dass im Wesentlichen eine 9 und ein TW fehlen. Danach stehen noch ein defensiver 6er, ein LV und ein Aussenstürmer auf der Wunschliste. Mit dem 2. TW, der auch noch kommen muss, und dem Rückkehr Geerkens wären das schon 17 Spieler. Mit Koch sogar 18.


    Oppie, Belkahia, Özkan, Yildirim, Shipnoski und Schepp stehen außerdem noch unter Vertrag. Oppie ist fraglich, der Rest kann gerne gehen.

    Den letzten Satz sehe ich anders. Oppie als rahen Linksfuss und mit aufsteigenden Leistungen würde ich gern halten, auch bei Shipnoski sehe ich positive Ansätze. Auch Belkahia ist einigermaßen jung und könnte! sich als Backup noch entwickeln, ist aber auch bei mir ziemlich hinten dran. Ähnliches gilt auch für Özkan.


    Dazu sehe ich in Schepp, der sich in Meppen hervorragend macht, zumindest jemand der sich eine Chance hier verdient hat. Auch Mause von den Ingos kam aus der 4. Liga, wenn auch die West stärker einzuschätzen sein könnte als die Nord.


    Um noch die Kurve zum Threadtitel zu bekommen, wer diese dann von Mutzel und Kniat gemeinsam zusammengestellte Truppe trainieren sollte, daß steht dann wieder auf einem ganz anderen Blatt. Höchstwahrscheinlich auch abhängig vom Endergebnis in dieser Saison. Weil wegen weiterhin keine Kohle werden die Sprünge wohl nicht allzu groß ausfallen.

    Mein Heimatverein seit 1966.

  • Man sieht, dass im Wesentlichen eine 9 und ein TW fehlen. Danach stehen noch ein defensiver 6er, ein LV und ein Aussenstürmer auf der Wunschliste. Mit dem 2. TW, der auch noch kommen muss, und dem Rückkehr Geerkens wären das schon 17 Spieler. Mit Koch sogar 18.


    Oppie, Belkahia, Özkan, Yildirim, Shipnoski und Schepp stehen außerdem noch unter Vertrag. Oppie ist fraglich, der Rest kann gerne gehen.

    Oppie ist nicht fraglich, auf den setzt man. Laut Mitch wird das mal ein richtig Guter.


  • Ob das der richtige für den Job wäre? Was da ständig aus seinem Ministerium dringt, kann kommumikationstechnisch doch nur als Disaster bezeichnen. :)


    Komplexe gesellschaftliche Entwicklungen wie die Social Medias kann man schlecht steuern oder gar verbieten. Da ist dann doch eher ein verstärkter Einsatz von Pädagogen angezeigt, die bereits Schülern das nötige Rüstzeug in Sachen Medienkompetenz vermitteln.


    Es sind aber aktuell nicht die Bürger, die eigenverantwortlich über den Content in den großen sozialen Medien bestimmen, sondern die Konzerne hinter den sozialen Medien, die mit ihren Algorithmen bestimmen, was man präsentiert bekommt.


    Die sorgen dafür, dass viele sich in einer Echokammer befinden, weil den Konzernen natürlich dran gelegen ist, dass sich die Leute möglichst lange im "rabbit hole" verheddern, weil sie mit steigender Nutzung Geld verdienen. Für die Gesellschaft ist das allerdings pures Gift.


    Da müsste der Staat den Konzernen vorschreiben, dass das offener zu gestalten ist. Das ist genau genommen das Gegenteil von Zensur. Es wäre - so paradox es klingen mag - eine Vorschrift zur Deregulierung. Das man da allerdings Zensur hineininterpretiert, zeigt mal wieder wo wir mittlerweile leider angekommen sind.


    Das hat übrigens nichts mit Habeck zu tun. Auch ein komischer Reflex. Dafür wäre Volker Wissing zuständig. Das würde übrigens auch ganz ins FDP-Credo passen, wenn es für alle nützlich sein sollte.

    Arminia Bielefeld - Stadion Alm
    Tradition & Identität erhalten!

    Einmal editiert, zuletzt von Gönner ()

  • Mitch Kniat eignet sich mit seiner Außendarstellung auch nicht wirklich für Social Media.

    Ach, komm. Mit seinen Tattoos kommt er bei den Jüngeren bestimmt ganz gut an. Er könnte jedoch in den Sommerferien gut ein Medientraining vertragen, wo man ihm mal vermittelt, wie man sich professionell und vorteilhaft in den Medien darstellt, ohne das er sich als Persönlichkeit verbiegt. An seiner Rhetorik könnte er definitiv auch noch feilen. Nicht alle Trainer sind so begnadete Selbstdarsteller wie Tuchel und Klopp. Naturtalente sind die beiden aber auch nicht, glaube ich.


    @ Gönner Ein guter, interessanter Beitrag, auf den ich gerne weiter eingehen würde. Jedoch nicht im Thread von M. Kniat.

  • Wurde hier eigentlich erwähnt das es einen Fanclubabend gab bei dem Kniat mit Co Trainer eingeladen gewesen sind? Fand ich gerade sehr interessant als ein Bekannter das erzählt hat der dort war und hatte mich gewundert das ich hier nichts davon gelesen hatte (vielleicht habe ich es aber auch überlesen).


    Unterstreicht zwar nicht meine Meinung zu Kniat, aber er hat sich da wohl ziemlich gut verkauft und konnte viele Entscheidungen gut begründen und hatte zu jedem Spiel im Kopf was schlecht lief und was gut lief. Fragt sich für mich warum er solche Dinge in Interviews nicht ehrlicher anspricht und stattdessen immer alles schön redet, dann hätte er vielleicht einen besseren Stand bei einigen.

  • Ach, komm. Mit seinen Tattoos kommt er bei den Jüngeren bestimmt ganz gut an. Er könnte jedoch in den Sommerferien gut ein Medientraining vertragen, wo man ihm mal vermittelt, wie man sich professionell und vorteilhaft in den Medien darstellt, ohne das er sich als Persönlichkeit verbiegt. An seiner Rhetorik könnte er definitiv auch noch feilen. Nicht alle Trainer sind so begnadete Selbstdarsteller wie Tuchel und Klopp. Naturtalente sind die beiden aber auch nicht, glaube ich.


    @ Gönner Ein guter, interessanter Beitrag, auf den ich gerne weiter eingehen würde. Jedoch nicht im Thread von M. Kniat.

    Klopp ist tatsächlich ein Naturtalent. Schau dir von dem mal frühere Videos an oder auch seine Rede für Heidel. Der hätte auch auf der Bühne Karriere machen können.


    Kniat dagegen ist rhetorisch ein hoffnungsloser Fall. Ich habe relativ viel mit Menschen zu tun, denen man Präsenz vor mittleren und großen Gruppen beibringen muss. Wenn du nicht ein bisschen Grundstock mitbringst, dann kannst du das auch nicht schulen. Kniat ist sprachlich einfach gestrickt, gedanklich scheinbar recht langsam in der Wortfindung und rettet sich deshalb in Floskeln. Das hat er sich antrainiert und die ruft er vor der Presse wie aus einem Baukasten ab. Das ist auch nicht schlimm, seine Kernkompetenz muss woanders liegen. Es ist halt nur nicht schön anzuhören und informativ ist es auch nicht!

    Es kann passieren, was will: Es gibt immer einen, der es kommen sah!


    Ich bin nur für das verantwortlich was ich schreibe und nicht für das, was andere verstehen.

    Einmal editiert, zuletzt von Richie ()

  • Hier nur 4x. Bitte um Hilfe

    Diese scheiß Ladeprobleme. Mir hat er jedes Mal "Gateway" angezeigt!

    Es kann passieren, was will: Es gibt immer einen, der es kommen sah!


    Ich bin nur für das verantwortlich was ich schreibe und nicht für das, was andere verstehen.

  • Guardiola für Arme! Wie lange muss man das noch aushalten?

    Es kann passieren, was will: Es gibt immer einen, der es kommen sah!


    Ich bin nur für das verantwortlich was ich schreibe und nicht für das, was andere verstehen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!