8.Spieltag: Arminia Bielefeld - 1.FC Saarbrücken

  • Puhhh. In der ersten Halbzeit halten wir das Spiel doch irgendwie offen, obwohl sich dort schon andeutete, dass Saarbrücken die bessere Mannschaft hat. Die haben wirklich gut verteidigt und es ist uns eigentlich kaum gelungen mal gefährlich vor den Strafraum der Gegner zu kommen. Das 1-0 für uns fiel dann auch aus dem nichts. Der Ausgleich war meiner Ansicht nach Abseits. Mizuta hat den Ball den Bildern nach nicht berührt. Aber was weiss ich schon. Das 1-2 verteidigen wir dann wirklich saublöd und danach war dann einfach eine große Unsicherheit drin, weil Kersken seine Vorderleute und sich selbst immer wieder in Bedrängnis gebracht hat. Der Rest ist dann halt so wie er ist. Wir haben die Ordnung verloren, was ich der jungen Truppe verzeihe. Als Trainer kannst du zu diesem Zeitpunkt kaum noch eingreifen. Insgesamt ist mir aufgefallen, dass wir versucht haben immer mit viel Risiko den schnellen Pass zu spielen. Leider waren diese Pässe wirklich sehr ungenau. Das führte heute vor allem im zweiten Durchgang zu sehr vielen Ballverlusten. Vielleicht sollte man durch ein paar längere Ballbesitzstafetten ab und an mal ein wenig Ruhe ins Spiel bringen. Mir war heute insg. zu viel Hektik drin und dabei sieht die eingespieltere Mannschaft am Ende immer besser aus. So auch heute.

    Jetzt sind hier wieder alle am Heulen. Bringt nix, Mund abputzen und am Dienstag in Verl wieder mutig auf den Platz gehen.

    Übrigens: starke Reaktion der Fans heute. Wir tun gut daran der Truppe den Rücken zu stärken. Wieso man Fabis Reakion nach dem Spiel kritisiert, erschließt sich mir nicht. Er hat mit dem Fan geredet. Ohhhh mein Gott, wir kann er nur.

    Hüntings sachliche Kommentare sind einfach eine Wohltat! :Hail: ?

  • Da hast recht

    Mir ging es bei der Kritik an den Wechseln auch nicht um eine Beurteilung einzelner Spieler, sondern darum, dass er ein eigentlich bis dahin geordnetes System zu sehr durcheinander bringt. Ich verstehe seine Idee. In Haching hat das für neuen Schwung gesorgt, heute hat es aber die Verunsicherung befeuert, weil die Zuteilung und die Raumdeckung plötzlich nicht mehr passte.

  • Mich kotzen die Ultras nur noch an.

    Da bekommen wir auf Grund unserer grandiosen Abwehrleistung irgendwann gegen Ende des Spiels das 5. (!!!) Gegentor ...

    und dann leiern die allen Ernstes durchgehend dieses Lied runter , in dem immer wieder wiederholt wird, das jedes Spiel so wunderbar ist ???


    Junge Mannschaft unterstützen und pushen - ja, das ist gut richtig und notwendig -

    aber man muss doch auch mal schauen was auf dem Platz passiert und da mal ein bisschen situationsbezogen supporten.

    Und in so einer Situation blätter ich doch mal mein Gesangbuch durch und gucke, ob es da nicht irgendwas anderes gibt, was besser passt.


    Ich empfand es zumindest als sehr unangenehm.

  • Mir ging es bei der Kritik an den Wechseln auch nicht um eine Beurteilung einzelner Spieler, sondern darum, dass er ein eigentlich bis dahin geordnetes System zu sehr durcheinander bringt. Ich verstehe seine Idee. In Haching hat das für neuen Schwung gesorgt, heute hat es aber die Verunsicherung befeuert, weil die Zuteilung und die Raumdeckung plötzlich nicht mehr passte.

    Der Ausgleich war der Genickbruch und da verstehe ich eben nicht, warum er nicht zur Pause reagiert. Gut, hat alles nicht funktioniert, aber ich habe auch in der ersten Halbzeit oft kein kein geordnetes und funktionierendes System gesehen bzw zu viele individuelle Fehler auf der Basis des Systems. Obgleich die erste Halbzeit insgesamt vollkommen okay war. Man darf sich so nicht abschlachten lassen.

  • Hüntings sachliche Kommentare sind einfach eine Wohltat! :Hail: ?

    Danke für die Blumen. Aber tatsächlich bin doch sehr oft, sehr unsachlich. Mich nervt dieses Schwarz-Weiß-Denken momentan. Dieses Ergebnis heute ist nicht zustande gekommen, weil wir nicht bemüht waren, auch nicht weil die Taktik des Trainers Murks war, sondern weil heute einfach zu viele individuelle Fehler passiert sind, da die Spieler einfach unkonzentriert und hektisch sind. Aber natürlich liegt das zum Teil auch an den Vorgaben und Wechseln des Trainerteams. Das darf man auch nicht verschweigen.

  • Wer Ernst Middendorp ernsthaft als Vorschlag einbringt, der kämmt sich morgens mit dem Hammer. :lol:


    Der würde hier auch nach 2 Wochen gehen, weil auch die Mannschaft den heutigen Zeitgeist inne hat.

    Ernst hätte bei Antritt schon sein Kündigungsschreiben dabei :lol:

    Alle 11 Minuten verliebt sich ein Single im Internet :love:


    Und alle 5 Minuten verzweifelt ein Arminia Fan im Stadion ;(

  • Ernst hätte bei Antritt schon sein Kündigungsschreiben dabei :lol:

    Jau. Mittlerweile lässt der sich die bestimmt von ChatGPT erstellen. Als Remix der vielen schon vorliegenden Schreiben.

    Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.


    "Schlagt ihn tot, den Hund! Es ist ein Rezensent." (Goethe)

  • Mich hat das Spiel gegen Freiburg viel mehr genervt, als das heutige.

    Heute hat man durch (leider reichliche) individuelle Fehler verloren, gegen Freiburg hat man sich erst gar nicht bemüht.

    Gegen Saarbrückens lange Bälle sahen wir nicht gut aus, da hätte man hinten kompakter stehen müssen.

    In der ersten Halbzeit ging es noch gut, aber nach Rückstand wollte man natürlich mehr nach vorn machen und so wurde es hinten recht luftig.

    Insgesamt ein eher seltsames Spiel. Wird meines Erachtens so nicht so schnell wieder vorkommen.

    :ball: :ball: :ball: :ball: :ball: :ball: :ball: :ball: :ball: :ball: :ball: :arminia:


    SCHWARZ-WEISS-BLAU - Ein Leben lang - SINCE 1960

  • Patzer, Böcke, Unvermögen! :arminia: Arminia Bielefeld!

    Millionen verbraten, nichts dazugelernt.
    Neuanfang auf allen Ebenen in Liga 3

    Bis wir wieder aufsteigen in die 2. Liga, vergehen etliche Jahre.

  • Mich hat das Spiel gegen Freiburg viel mehr genervt, als das heutige.

    Heute hat man durch (leider reichliche) individuelle Fehler verloren, gegen Freiburg hat man sich erst gar nicht bemüht.

    Gegen Saarbrückens lange Bälle sahen wir nicht gut aus, da hätte man hinten kompakter stehen müssen.

    In der ersten Halbzeit ging es noch gut, aber nach Rückstand wollte man natürlich mehr nach vorn machen und so wurde es hinten recht luftig.

    Insgesamt ein eher seltsames Spiel. Wird meines Erachtens so nicht so schnell wieder vorkommen.

    Ja, ist ja wohl das mindeste, dass das so schnell nicht wieder vorkommt.

    Irre, wie weit die Ansprüche sinken.

  • Dieses Ergebnis heute ist nicht zustande gekommen, weil wir nicht bemüht waren, auch nicht weil die Taktik des Trainers Murks war, sondern weil heute einfach zu viele individuelle Fehler passiert sind, da die Spieler einfach unkonzentriert und hektisch sind.

    Das sehe ich genauso. Saarbrücken war die bessere, weil abgeklärtere Mannschaft. Bei uns hatte ich den Eindruck, dass die Jungs nach dem Rückstand zu viel wollten und nur noch planlos und dadurch blind angerannt sind, wodurch es der Gegner natürlich besonders leicht hat.

    Zum Teil sicherlich eine Frage der Taktik, aber meiner Meinung nach eher eine der Zusammenstellung der Mannschaft, in der jemand mit der Erfahrung fehlt, Ruhe zu bewahren und überlegt dagegen zu halten, vor allem im Defensivbereich.

    Also meiner Wahrnehmung nach war die Truppe eher über- als zu wenig motiviert...

  • Ich muss wirklich sagen meine Geduld ist nach einer so langen Durststrecke mittlerweile aufgebraucht. Das war heute ein erneuter Tiefpunkt. Man könnte meinen das die Mannschaft heute zum ersten mal zusammengespielt hat und unglaublich nervös war. Dieses hintenrumgespiele muss ein Ende finden. Das kann die Mannschaft nicht und scheint sie zu verunsichern. Der Trainer hat langsam genug Zeit gehabt und man erkennt fast keine Fortschritte. Das war doch schon gegen Unterhaching letzte Woche spielerisch wenig trotz Sieg… wenn man ehrlich ist. Wo ist denn bitte der Anspruch von unserer Arminia geblieben? Haben wir irgend ein Pflichtspiel diese Saison mal dominiert? Hallo aufwachen. Das ähnelt doch alles wie unter Scherning.



    Trotzdem sind über 17000 Menschen ins Stadion gepilgert.Respekt. Ich wäre stinksauer nach Abpfiff gewesen.

  • Danke für die Blumen. Aber tatsächlich bin doch sehr oft, sehr unsachlich. Mich nervt dieses Schwarz-Weiß-Denken momentan. Dieses Ergebnis heute ist nicht zustande gekommen, weil wir nicht bemüht waren, auch nicht weil die Taktik des Trainers Murks war, sondern weil heute einfach zu viele individuelle Fehler passiert sind, da die Spieler einfach unkonzentriert und hektisch sind. Aber natürlich liegt das zum Teil auch an den Vorgaben und Wechseln des Trainerteams. Das darf man auch nicht verschweigen.

    Sorry, aber wenn du in der zweiten Halbzeit 5 Gegentore bekommst, dann ist die Taktik absolut murks gewesen. Gegen so eine spielstarke Truppe wie Saarbrüchen musst du hinten einfach mehr absichern und kannst nicht vogelwild nach vorne spielen lassen. Zumal wir vorne immer noch alles andere als kaltschnäuzig oder treffsicher sind.


    Ich habe hier immer für Geduld hinsichtlich der noch nicht eingespielten Truppe im Hinblick auf unsere Spielidee geworben. Wenn diese Spielidee aber auch auf Harakiri beruht, dann bin ich nicht mehr dabei, sorry. Und nichts anderes war das heute in Halbzeit 2.

    ---
    "Du bist ein Genie!" - "Nenn mich bloß nicht so, ich bemühe mich lediglich, die mir angeborene Intelligenz durch ständiges Üben voll zu entfalten."
    (Justus Jonas)

  • Sorry, aber wenn du in der zweiten Halbzeit 5 Gegentore bekommst, dann ist die Taktik absolut murks gewesen. Gegen so eine spielstarke Truppe wie Saarbrüchen musst du hinten einfach mehr absichern und kannst nicht vogelwild nach vorne spielen lassen. Zumal wir vorne immer noch alles andere als kaltschnäuzig oder treffsicher sind.


    Ich habe hier immer für Geduld hinsichtlich der noch nicht eingespielten Truppe im Hinblick auf unsere Spielidee geworben. Wenn diese Spielidee aber auch auf Harakiri beruht, dann bin ich nicht mehr dabei, sorry. Und nichts anderes war das heute in Halbzeit 2.

    Nichts anderes habe ich gesagt. Ich schreibe doch oben, dass man durch die schnellen Wechsel Zugriff und Ordnung im MF verloren hat. Ich würde doch bitten nicht nur ein Zitat auszuwählen, wie es dir gerade passt, sondern auch die anderen zur Kenntnis zu nehmen. Denke das gehört zu einer vernünftigen Diskussionskultur.

  • Heute hat eine Spitzenmannschaft gegen einen Abstiegskandidaten gespielt. So ist es halt, Saarbrücken war taktisch und technisch um Klassen besser, wir konnten uns dem phasenweise kämpferisch erwehren, mehr aber auch nicht. Am Ende eine verdiente Niederlage. Ob Kniat uns bis Weihnachten auf 20 Punkte bringen kann, weiß ich nicht. Wäre natürlich schön, wenn man in 2023 auch noch 1-2 Heimsiege schafft. Der Verein wird ja insgesamt bestimmt wissen, was die Benchmark an Punkten ist.

    Fabian Klos - Captain, Leader, Legend

  • Nichts anderes habe ich gesagt. Ich schreibe doch oben, dass man durch die schnellen Wechsel Zugriff und Ordnung im MF verloren hat. Ich würde doch bitten nicht nur ein Zitat auszuwählen, wie es dir gerade passt, sondern auch die anderen zur Kenntnis zu nehmen. Denke das gehört zu einer vernünftigen Diskussionskultur.

    Du hast folgendes geschrieben: "Dieses Ergebnis heute ist nicht zustande gekommen, weil wir nicht bemüht waren, auch nicht weil die Taktik des Trainers Murks war, sondern weil heute einfach zu viele individuelle Fehler passiert sind, da die Spieler einfach unkonzentriert und hektisch sind.". Dem möchte ich entgegen halten: Die Taktik war heute Murks. Weil Harakiri und nicht auf den spielstarken Gegner abgestimmt.

    ---
    "Du bist ein Genie!" - "Nenn mich bloß nicht so, ich bemühe mich lediglich, die mir angeborene Intelligenz durch ständiges Üben voll zu entfalten."
    (Justus Jonas)

  • .Übrigens: starke Reaktion der Fans heute. Wir tun gut daran der Truppe den Rücken zu stärken. Wieso man Fabis Reakion nach dem Spiel kritisiert, erschließt sich mir nicht. Er hat mit dem Fan geredet. Ohhhh mein Gott, wir kann er nur.

    Nö, der Typ ist abgehauen. Große Fresse und nichts dahinter. Hatten den versucht, zurück in den Block zu ziehen, als Fabi dort auftauchte.

    Er meinte nur, kann er nicht machen, sein Sohn wäre dabei. Mimimi.

    Das ist dann noch erbärmlicher von dem Typen, dass er die Eier nicht hat sich zu stellen, nachdem er verbal vor seinem Sohn die Spieler angeht.

  • Du hast folgendes geschrieben: "Dieses Ergebnis heute ist nicht zustande gekommen, weil wir nicht bemüht waren, auch nicht weil die Taktik des Trainers Murks war, sondern weil heute einfach zu viele individuelle Fehler passiert sind, da die Spieler einfach unkonzentriert und hektisch sind.". Dem möchte ich entgegen halten: Die Taktik war heute Murks. Weil Harakiri und nicht auf den spielstarken Gegner abgestimmt.

    Bitte alles zitieren!

  • Man kann ja über die Reaktionen des stimmungsbestimmenden Teils der Fans geteilter Meinung sein. Die Einstellung mancher Foristen ihren Leidensgenossen gegenüber finde ich aber grenzwertig. Und Begriffe wie „Klatschpappen“ gehen gar nicht!

    Klatschpappen als "geht gar nicht" zu bezeichnen. Da fällt mir nix mehr zu ein.

    Wenn dem Fußball die Fans egal sind, wird den Fans der Fußball egal!

  • Geduld, Schiri, abgefälscht, Pech, böse ungeduldige Zuschauer, Spitzenmannschaft Saarbrücken... Wie heißen die Alibis heute?

    Du hast "Es müssen Rückschläge eingeplant werder"vergessen

    Alle 11 Minuten verliebt sich ein Single im Internet :love:


    Und alle 5 Minuten verzweifelt ein Arminia Fan im Stadion ;(

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!