• Naja, Paderborn ist jetzt auch nicht unbedingt Weltstadt.

    Arabi ist weg.

    Eventuell nicht ganz so unattraktiv.

    Baumgart wird auf Union hoffen.

    Und ich schätze mal in absehbarer Zeit kommt er dort unter

    Und auch auf Schalke wird bald ein Posten frei......

    Alle 11 Minuten verliebt sich ein Single im Internet :love:


    Und alle 5 Minuten verzweifelt ein Arminia Fan im Stadion ;(

  • Naja, Paderborn ist jetzt auch nicht unbedingt Weltstadt.

    Arabi ist weg.

    Eventuell nicht ganz so unattraktiv.

    Baumgart geht niemals in Liga 3, denke ich!

    Auch Schuster wohl eher nicht!

    Und Trainerwechsel sind nach wie vor keine Garantie und teuer.

    Deswegen hoffe ich nach wie vor,dass Kniat noch die Kurve bekommt.

    2 Spiele Bewährung wird er wohl noch bekommen....

  • Baumgart geht niemals in Liga 3, denke ich!

    Auch Schuster wohl eher nicht!

    Und Trainerwechsel sind nach wie vor keine Garantie und teuer.

    Deswegen hoffe ich nach wie vor,dass Kniat noch die Kurve bekommt.

    2 Spiele Bewährung wird er wohl noch bekommen....

    Trainerwechsel sind keine Garantie. Das stimmt. Kniat allerdings ist Garantie das man absteigt wenn kein Wunder passiert.

  • In der aktuellen Situation wäre Alois Schwarz wahrscheinlich keine so schlechte Lösung. Er bringt die Erfahrung mit, die wir derzeit brauchen.

    Es kann passieren, was will: Es gibt immer einen, der es kommen sah!


    Ich bin nur für das verantwortlich was ich schreibe und nicht für das, was andere verstehen.

  • Wenn ich hier schon wieder lese noch 2 Spiele, keine Garantie usw.

    Genau wegen solcher Gedanken steigen wir auch zum 3. Mal ab.

    Gegen Köln und Freiburg nun 0-1 Punkte zu holen um sich dann doch zu trennen ist Blödsinn!

    Morgen Kniat rausschmeißen und bis Donnerstag einen neuen Trainer holen der dann gleich die beiden Spiele zum Start bekommt könnte richtig Kräfte und somit auch Punkte freisetzen.

    Warum wartet man immer solange bis dann der neue Trainer auch extrem schwere Voraussetzungen hat? Einfach mal frühzeitig handeln und dem Nachfolger mehr Zeit geben wäre vielleicht mal ein besserer Ansatz!

  • Baumgart geht niemals in Liga 3, denke ich!

    Auch Schuster wohl eher nicht!

    Und Trainerwechsel sind nach wie vor keine Garantie und teuer.

    Deswegen hoffe ich nach wie vor,dass Kniat noch die Kurve bekommt.

    2 Spiele Bewährung wird er wohl noch bekommen....

    Was will man bitte noch mit Kniat? Er ist mit Abstand der schlechteste Trainer den ich hier gesehen habe. Aus seinem Mund kommt mur heiße Luft und hat Plan von nichts.

  • Ich persönlich würde Jens Härtel gerne hier sehen.

    Könnte man auch mit leben. Ich hatte mich für die maximale erfahrung entschieden

    Es kann passieren, was will: Es gibt immer einen, der es kommen sah!


    Ich bin nur für das verantwortlich was ich schreibe und nicht für das, was andere verstehen.

  • Der Trainerwechsel ist durch das heutige Spiel nicht notwendiger geworden. Heute ist nicht viel passiert, was dem Trainer anzulasten wäre. Niederlage beim Tabellenzweiten nach 2 frühen individuellen Fehlern von Kersken. Der Trainer hat zurück auf 433 gestellt und die beste Elf aufgeboten.

    D.h. nicht, dass ein Trainerwechsel nicht angemessen wäre. Nach dem Ulm-Spiel steht Kniat mit dem Rücken zur Wand. Daran hat sich heute nichts geändert. Seine Situation ist aber heute weder besser noch schlechter geworden.

    Ich denke, es gibt jetzt gegen Köln und Freiburg 2 Endspiele. Hier müssen überzeugende Leistungen und 6 Punkte her. Ob es in dem Fall allerdings richtig wäre, Kniat zu halten, würde ich trotzdem anzweifeln. Ich denke aber, dass das die interne Sichtweise sein könnte.

    Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.


    "Schlagt ihn tot, den Hund! Es ist ein Rezensent." (Goethe)

  • Es braucht def. einen neuen Impuls auf der Trainerbank…so geht’s jedenfalls nicht weiter. Wenn der im Winterschlaf befindliche Vorstand/AR noch weitere Zeit verstreichen lässt passiert genau das, was letzte Saison passiert ist. Die „eigenen“ Spieler beschäftigen sich mit anderen Vereinen und die geliehenen Spieler sind gedanklich wieder bei ihren Stammvereinen. Keiner will sich zum Ende der Saison verletzen und dann ist der Abstieg quasi besiegelt!

    Dass die Mannschaft es besser kann hat sie in der Hinrunde gezeigt…

  • Der Trainerwechsel ist durch das heutige Spiel nicht notwendiger geworden. Heute ist nicht viel passiert, was dem Trainer anzulasten wäre. Niederlage beim Tabellenzweiten nach 2 frühen individuellen Fehlern von Kersken. Der Trainer hat zurück auf 433 gestellt und die beste Elf aufgeboten.

    D.h. nicht, dass ein Trainerwechsel nicht angemessen wäre. Nach dem Ulm-Spiel steht Kniat mit dem Rücken zur Wand. Daran hat sich heute nichts geändert. Seine Situation ist aber heute weder besser noch schlechter geworden.

    Ich denke, es gibt jetzt gegen Köln und Freiburg 2 Endspiele. Hier müssen überzeugende Leistungen und 6 Punkte her. Ob es in dem Fall allerdings richtig wäre, Kniat zu halten, würde ich trotzdem anzweifeln. Ich denke aber, dass das die interne Sichtweise sein könnte.

    Sehe ich anders, dass man Kniat heute nichts anlasten kann. Die Mannschaft ist doch extrem verunsichert und ideenlos und das geht zu 100% auf seine Kappe! Er hat heute keine „neuen“ Fehler gemacht, aber das Spiel hat nochmal deutlich gezeigt, dass diese Mannschaft unter diesem Trainer nicht intakt ist und der Trainer aus einer Mannschaft mit viel Leidenschaft und Kampf einen verunsicherten Haufen gemacht hat.

  • Sehe ich anders, dass man Kniat heute nichts anlasten kann. Die Mannschaft ist doch extrem verunsichert und ideenlos und das geht zu 100% auf seine Kappe! Er hat heute keine „neuen“ Fehler gemacht, aber das Spiel hat nochmal deutlich gezeigt, dass diese Mannschaft unter diesem Trainer nicht intakt ist und der Trainer aus einer Mannschaft mit viel Leidenschaft und Kampf einen verunsicherten Haufen gemacht hat.

    Da bin ich eher bei Fonzie, kein Trainer der Welt kann das Tor von Kersken, den verschossenen Elfer von Boujellab und das endgültige Versagen gegen 10 Gegner verhindern.


    Nun ist aber ein Trainerwechsel die einzig machbare Aktion um überhaupt eine Veränderung zu probieren. Was für eine fürchterlich bescheidene Situation.

    Mein Heimatverein seit 1966.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!