Alles zum Geschäftsführer (Sport) Michael Mutzel

  • Infrage stellen kann man jeden, rauswerfen können wir gar keinen.

    Mein Freund muss Mutzel und keiner da bei Armina Bielefeld werden, auch nicht Klos.


    Einfach abwarten was wird, bei Abstieg ist der eh weg und wenn wir drinbleiben ist, Kniat auch noch da.

    Ultimatum Gerede, Klatsch und Tratsch, gab es mal wieder nur in den Foren.

    Millionen verbraten, nichts dazugelernt.
    Neuanfang auf allen Ebenen in Liga 3

    Bis wir wieder aufsteigen in die 2. Liga, vergehen etliche Jahre.

  • Vielleicht sollte man die Situation annehmen - änder können wir nix, die sportliche Führung WILL anscheinend nicht eingreifen.


    Ich glaube selbst bei einer Niederlage am WE passiert nix.


    Was wäre aber wenn wir die Saison überstehen und uns tatsächlich im Juni in der Vorbereitung Saison 24/25 in der 3 Liga befinden, mit MK und MM ?


    Ist es möglich das MK etwas aus dieser Saison lernt ? Schafft Mutzel vernünftige Beine mit Kopf ran die eine andere Zielsetzung ermöglich ?


    Die Entscheider im Verein glauben das wahrscheinlich- und ich denke es wird so kommen, zumindest geht der Gedanke dahin.


    Jetzt sollte wir Kräfte bündeln und kämpfen - nur zusammen gehts :arminia:

  • Verliert man am Wochenende wird das eine ganz ungemütliche Woche und ein noch ungemütlicheres Erlebnis im Stadion später. Performt man gegen Freiburg nicht entsprechend und im Heimspiel auch nicht und sollte der Trainer von Mutzels Gnaden nicht doch endlich entlassen werden, werden die Fans schon die richtigen Töne treffen.


    Man kann nur hoffen, dass man deutlich gegen Freiburg verliert damit der Spuk endlich ein Ende hat und die Entscheider endlich zur Vernunft kommen. Wer nicht hören will, muss halt fühlen.

  • Kniat bleibt doch so oder so, und wird nicht entlassen, es gibt kein Ultimatum.

    Millionen verbraten, nichts dazugelernt.
    Neuanfang auf allen Ebenen in Liga 3

    Bis wir wieder aufsteigen in die 2. Liga, vergehen etliche Jahre.

  • Sehe ich auch so. Das Spiel gegen eine Mannschaft auf Oberliga Niveau birgt die Riesen Chance für Mutzel und Kniat, den Weg beizubehalten. Die Ansicht (von u.a. Mutzel), dass der „Knoten platzen“ müsse, die Mannschaft durch ein zwei Dinger, die rein und nicht ans Aluminium gehen, plötzlich in einen positiven Lauf kommen könne, teile ich nicht. Das Training kann ich nicht beurteilen. Die Disziplin auf dem Platz geht wiederholt innerhalb des Spiels verloren. Auch schon vor Wochen in weniger druckvollen Zeiten. Jemand schrieb, die Spieler seien „dumm“, was man ja rügen kann. Spielintelligente Leute auf der 6 oder 8 bräuchte es schon mehr. Schöpf oder Hartel würden uns schon helfen. Dumm sind die nicht, aber die Truppe hat auf Sicht keine Qualität und keinen Trainer, der aus wenig etwas mehr macht.

  • Sehe ich auch so. Das Spiel gegen eine Mannschaft auf Oberliga Niveau birgt die Riesen Chance für Mutzel und Kniat, den Weg beizubehalten. Die Ansicht (von u.a. Mutzel), dass der „Knoten platzen“ müsse, die Mannschaft durch ein zwei Dinger, die rein und nicht ans Aluminium gehen, plötzlich in einen positiven Lauf kommen könne, teile ich nicht. Das Training kann ich nicht beurteilen. Die Disziplin auf dem Platz geht wiederholt innerhalb des Spiels verloren. Auch schon vor Wochen in weniger druckvollen Zeiten. Jemand schrieb, die Spieler seien „dumm“, was man ja rügen kann. Spielintelligente Leute auf der 6 oder 8 bräuchte es schon mehr. Schöpf oder Hartel würden uns schon helfen. Dumm sind die nicht, aber die Truppe hat auf Sicht keine Qualität und keinen Trainer, der aus wenig etwas mehr macht.

    Freiburg II als Team mit Oberliga Niveau zu bezeichnen finde ich ziemlich daneben!

  • Ist eigentlich jemand aus dem Forum bei dem Fan-Abend mit Michael Mutzel, Christoph Wortmann, Nicklas Shipnoski und Christopher Lannert heute abend dabei und könnte hier etwas berichten/tickern? Ich wäre gerne auch selbst hingefahren, schaffe es aber aus beruflichen Gründen nicht.

  • Freiburg II als Team mit Oberliga Niveau zu bezeichnen finde ich ziemlich daneben!

    Nimms locker. Ich für meinen Teil habe mir eine Antwort auf Pille71 zuvor bewusst verkniffen.

    Obwohl, nimmt man als Maßstab der Aussage, dass im Forum ja auch Vereine wie Regensburg? anfangs, oder z.B. Ulm sowie einige andere gerne kleingeredet werden , so ist Freiburg2 aus dieser Einstufung heraus selbstredend "nur" Oberligist.

  • Ja ok. War nicht gut. Sehe ich ein. Das impliziert ja dass Arminia da 3:0 oder 4:0 gewinnen müsste. Was wohl nicht passiert. Hoffentlich wird’s überhaupt ein Sieg, da bin ich voller Hoffnung. Ich denke ein Team das in der 3. Liga nach 24 Spieltagen 10 Punkte hat, hat so stark abgebaut, dass es auch in der RL West z. B. aktuell Probleme hätte. Andere RLgen kann ich nicht beurteilen. Aber sei es drum. Einfach wird’s eh nicht. Druck haben die schon so genug.

  • Ja ok. War nicht gut. Sehe ich ein. Das impliziert ja dass Arminia da 3:0 oder 4:0 gewinnen müsste. Was wohl nicht passiert. Hoffentlich wird’s überhaupt ein Sieg, da bin ich voller Hoffnung. Ich denke ein Team das in der 3. Liga nach 24 Spieltagen 10 Punkte hat, hat so stark abgebaut, dass es auch in der RL West z. B. aktuell Probleme hätte. Andere RLgen kann ich nicht beurteilen. Aber sei es drum. Einfach wird’s eh nicht. Druck haben die schon so genug.

    Alles gut!

    Aber Freiburg hat schon bei und gewonnen und einige Spiele knapp und unglücklich verloren.

    Die sind halt noch nicht abgezockt genug, um Spiele wie in Essen über die Zeit zu bringen, aber kicken können die schon.

    Trotzdem müssen wir das natürlich punkten!

  • Welche der letzten Trainer Entlassungen bei Arminia haben denn was gebracht?


    Keine, meiner Meinung nach aber vor allem aus dem Grund, dass man diese Entlassungen zu spät durchgeführt hat.

    Jedes schwankende Regime hat bisher versucht, als letzten Ausweg seine Untertanen durch einen Krieg an sich zu fesseln.(George Bernard Shaw)

  • Keine, meiner Meinung nach aber vor allem aus dem Grund, dass man diese Entlassungen zu spät durchgeführt hat.

    Es wurde vor allem nicht mit Augenmaß nach einem neuen Trainer gesucht. Es wurden immer nur Trainer genommen die Herrn Arabi genehm waren und die Klappe gehalten haben! Neuhaus war ihm damals schon zu forsch!

    der Stadt und dem Erdkreis :arminia:

  • Welche der letzten Trainer Entlassungen bei Arminia haben denn was gebracht?

    Da gab es in den letzten 10+ Jahren so einige:


    Saibene -> Neuhaus (Klassenerhalt und Aufstieg im Folgejahr)


    und zuvor Rehm/Kramny/Rump -> Saibene (Klassenerhalt)


    Krämer -> Meier (Direkter Wiederaufstieg)


    und zuvor von Ahlen -> Krämer (Klassenerhalt 3. Liga (!) und Aufstieg im Folgejahr)

  • Stimmt mit Einschränkung bei Stefan Krämer. Der war ja zunächst Co Trainer unter von Ahlen, also auch an den ersten 10 Spielen aktiv beteiligt.

    Er hätte eigentlich auch entlassen werden sollen, aber da keine Kohle da war, dürfte Stefan erst einmal den Chef machen!

    Zum Glück! Vielleicht sollte man das jetzt genauso machen? :P

    Ansonsten siehst du an deinen Beispielen selbst, das einige Trainerwechsel davor ( Gerstner, von Ahlen Ziege, Lienen), dazwischen (Rehm, Kramny) oder danach und vor allem in letzter Zeit (Kramer, Forte, Scherning, Koschinat, Kniat) nicht viel gebracht aber viel Geld gekostet haben.

    Summa summarum ist die Bilanz der letzten 15 verschiedenen Trainern ( Dammeier, Eulberg,Kostmann und Rump mal außen vorgelassen weil nur interim) mit 4 "erfolgreichen" und 11 "nicht erfolgreichen" Trainer eher nicht so berauschend.

    Das heißt ja nicht,dass es beim nächsten Wechsel nicht besser werden kann (wenn ja, würde mich das auch sehr freuen) aber halt eben häufiger nicht so ist! Das wird halt gerne mal ausgeblendet! :arminia:


  • Du drehst dir das schon sehr zurecht.

    Von Ahlen wird sich im Gegensatz zu unserem jetzigen Trainer die Taktik nicht von seinem Co vorschreiben lassen.

    Sowohl Gerstner als auch von Ahlen,Ziege und Forte waren keine Trainerwechsel sondern neue Trainer nach einem Abstieg bzw zur neuen Saison. Ist ein Unterschied.Vorallem zur jetzigen Situation.

    Da keiner von den Abtsiegstrainern Streich heißt geht man ihm auch nicht in die neue Saison. Außnahme Meier. Der flüchtete aber dann nach Darmstadt und wurde durch Rehm ersetzt. Rudi passt auch nicht die Liste.


    Das Kramer und Kramny scheitern würden war den meisten übrigens von Anfang an klar. Das nur am Rande.


    Wie in dem Beitrag von so.cal gezeigt bringen Trainerwechsel in Situationen wie dieser durchaus öfter mal den Klassenerhalt.

  • Es ist schon eine sehr spezielle Ansicht, wenn der nachfolgende Trainer ebenfalls nicht zündet, zu fragen ob die vorherige Entlassung richtig war bzw. ob man wirklich den Trainer entlassen musste.


    Eine schlechte Wahl, mit einer weiteren schlechten Wahl zu ersetzen spricht für mich jetzt nicht gegen den Trainerwechsel, sondern für andere Dinge.


    Ich kann es nur nochmal sagen. Warum ein Trainer weichen muss hat viele Gründe.

    Rückschlüsse ob die Trennung nun richtig oder nicht ist, sind daher schwer möglich.

    Wenn das Verhältnis zu Staff und Mannschaft nicht mehr intakt ist (Forte, angeblich auch Neuhaus z. B.) macht es da Sinn nicht zu handeln?

    Oder bei zig anderen Gründen.


    Im Moment können wir nur noch beten und hoffen, das die Verantwortlichen und die Mannschaft recht behalten, wir den Klassenerhalt sichern und nicht zusätzliches Geld ausgeben müssen.


    Bin ich davon überzeugt? Leider nein, dafür waren die letzten Spiele zu grauenhaft.

    Gegen Freiburg hilft allen eigentlich nur noch ein Feuerwerk, was danach jede Woche folgen muss. Und das halte ich im Moment für sehr unrealistisch.

  • a)

    Woher weißt du denn so sicher, dass Kniat sich die Taktik von seinem Co Trainer vorschreiben lässt? :(

    b)

    Stefan Krämer hat zusammen mit von Ahlen die Taktik zum nächsten Gegner ausgearbeitet, im Zweifel hat von Ahlen natürlich entschieden!

    Stefan hat daran in den Wochen danach vom Kern her nicht viel geändert, wohl aber mit seiner positiv emotionalen Art das Selbstvertrauen in der Truppe deutlich steigern können. Und auch ein wenig Glück gehabt, dass das Spiel in Offenbach glücklich ( aber nicht unverdient) mit 1:0 gewonnen wurde. Danach ging es bergauf.

    Woher ich das weiß?

    Ich war, wahrscheinlich in Gegensatz zu den meisten hier, in dieser Zeit häufig in Trainingslagern und einigen Spielen mit dabei..

    c)

    Für mich sind Trainerwechsel Trainerwechsel, egal ob nach oder während einer Saison! Wenn ich von einem Trainer überzeugt bin, halte ich ihn als Verein doch trotz Abstieg (es sei denn, der Trainer möchte nicht bleiben).

    Du hast doch gerade selbst mit Norbert Meier ein positives Beispiel genannt!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!