Alles zum Geschäftsführer (Sport) Michael Mutzel

  • Da angeblich Intern für nächste Saison mindestens Platz 5 ausgerufen wurde muss der Punkteschnitt sich schnell ändern.

    Wenn Kniat nicht direkt die Kurve bekommt wird er schnell seine Koffer packen müssen.

    Die ausrede die Mannschaft muss sich finden etc wird dann nicht mehr zählen.

  • Und wenn jetzt ein neuer Trainer kommt und die ersten fünf Spiele gehen verloren, ist die Stimmung dann besser? Ich fürchte, nein.

    Natürlich wird die Stimmung dann besser sein, vor allem wenn es trotz Niederlagen vielversprechende Ansätze geben sollte. Kniat wird von so vielen Fans (nein, nicht nur hier im Forum) so kritisch beäugt, das ist ein Pulverfass. Aber wie gesagt, es liegt jetzt an Kniat.

    Vorstand & Aufsichtsrat Raus!

    Ende dem Dillentantismus!

    Radikaler Neuanfang!

  • Da angeblich Intern für nächste Saison mindestens Platz 5 ausgerufen wurde muss der Punkteschnitt sich schnell ändern.

    Wenn Kniat nicht direkt die Kurve bekommt wird er schnell seine Koffer packen müssen.

    Die ausrede die Mannschaft muss sich finden etc wird dann nicht mehr zählen.

    Interessant. Hast Du das aus einem anderen Forum oder irgendwo aus dem persönlichen Umfeld gehört? Das soll hier nicht den Running Gag "Quelle?" fortsetzen. Mich interessiert die Belastbarkeit der Information. Ist die gegeben, übernehme ich das als Tatsache für mich (bin ja nicht die DPA).

    Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.


    "Schlagt ihn tot, den Hund! Es ist ein Rezensent." (Goethe)

  • Kommt wohl von BlueManBi bei transfermarkt

    Aha. Die Super-Insider-Quelle schlechthin. Sozusagen der "Deep Throat" des Umfelds von Arminia Bielefeld.

    Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.


    "Schlagt ihn tot, den Hund! Es ist ein Rezensent." (Goethe)

  • Da angeblich Intern für nächste Saison mindestens Platz 5 ausgerufen wurde muss der Punkteschnitt sich schnell ändern.

    Wenn Kniat nicht direkt die Kurve bekommt wird er schnell seine Koffer packen müssen.

    Die ausrede die Mannschaft muss sich finden etc wird dann nicht mehr zählen.

    Sowas habe ich auch schon vermutet. Mutzel hat die letzten Spiele auch gesehen, sich aber mit Kritik sehr zurückgehalten. Sowas haben wir auch schon bei anderen Vereinen erlebt, wo erstmal die Treue geschworen wurde und dann "plötzlich" alles vorbei war. Die wollten irgendwie diese Saison abschließen. Wenn es Anfang der nächsten Saison ähnlich weitergehen sollte, dann ist Kniat schnell weg. Da bin ich mir ziemlich sicher.

  • Na ja wenn es alle immer sehen frage ich mich warum man dann nicht handelt?


    Worst Case wäre doch wieder mal, man startet mit 1- 2 Punkten nach den ersten 5 Spielen und schon brennt hier wieder halbwegs lichterloh der Baum.

    Dann muss man Kniat vor die Tür setzen und das weiss auch Mutzel. So weit so gut, aber die ganze Saisonvorbereitung inkl Transfers , die ja mit Kniat abgestimmt worden sein sollten, wäre dann vorm Herbst noch im Arsch!


    Und sind wir mal ehrlich wann hat es ein so angeschossener Trainer rückblickend mal geschafft dass Ruder noch komplett rumzureißen? Ich würde behaupten Nie und deswegen halte ich eine Nicht Trennung von Kniat für einen großen Fehler nach dieser desaströsen Saison.

  • Vor allem tut sich Mutzel mit dieser Nibelungentreue keinen Gefallen. Jetzt stellt euch mal vor die Mannschaft wird für unsere Verhältnisse gut bis sehr gut verstärkt und wir verhauen die ersten 5 Spiele. Es gibt jetzt keine Ausreden mehr, die Ansprüche der Fans wird dementsprechend sein. Die denken mir da oben einfach zu kurzfristig und sichtig. Aber ist ja nichts neues.


    Die Fehler fangen ja jetzt schon wieder an, sollte man ohne Not Kersken per Ablöse verpflichten - wenn man dieses Geld in andere Mannschaftsteile deutlich sinniger hätte investieren können. Gerade wenn man sich quasi schon mit Unbehaun (den ich als den besseren Torwart einschätze) einig war und das sich nun durch Gladbach geändert hat. Aber ist natürlich noch viel Konjunktiv, sollte dies aber so kommen kann ich da nur den Kopf schütteln.


    Mir fehlt die Phantasie wie Kniat das in einen erfolgreichen, vor allem Konstant Erfolgreichen Fussball umwandeln will ohne sich und seine Prinzipien nicht komplett zu hinterfragen und aktiv zu ändern. Imponieren würde es mir, nur der glaube fehlt.

    Kniat hat klar und deutlich gesagt, dass an Unbehaun nichts dran ist, daher würde ich hier auch nicht von einer quasi Einigung sprechen. Da glaube ich ihm einfach mal, dass der Fokus auf Kersken lag und liegt.

  • Im Gegensatz zu Kniat hat Mutzel bei mir noch Kredit, da für mich und die meisten anderen hier wohl auch, viel schwerer einzuschätzen ist, wer oder was nun wirklich ein Fehlgriff war. Deutlich sichtbarer ist doch die Arbeit von Kniat, der aus wenig noch weniger gemacht hat.

    „Die Definition von Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten.“

    Albert Einstein

  • Und sind wir mal ehrlich wann hat es ein so angeschossener Trainer rückblickend mal geschafft dass Ruder noch komplett rumzureißen? Ich würde behaupten Nie und deswegen halte ich eine Nicht Trennung von Kniat für einen großen Fehler nach dieser desaströsen Saison.

    Kommt schon vor. Allein in dieser Saison hat Christoph Dabrowski mit RW Essen gezeigt, wie man das Ruder rumreißt. Der war so angeschossen, dass sich etliche Essen-Fans (zumindest in deren Forum) zu Saisonbeginn einen gewissen Mitch Kniat als Nachfolger gewünscht haben.

  • Da angeblich Intern für nächste Saison mindestens Platz 5 ausgerufen wurde muss der Punkteschnitt sich schnell ändern.

    Wenn Kniat nicht direkt die Kurve bekommt wird er schnell seine Koffer packen müssen.

    Die ausrede die Mannschaft muss sich finden etc wird dann nicht mehr zählen.

    Wichtig ist vor allen Dingen, dass Mutzel für die Öffentlichkeit eine klare Zielsetzung formuliert, nicht wie vor dieser Saison. Da konnte man sich hervorragend hinter dem eigenen Schweigen verstecken, so baut man weder Spannung noch Druck noch Ehrgeiz auf. Die An(spannung ) kam dann tatsächlich durch dieses Rumgeeiere zustande und die schlechten Leistungen. Also bitte, das so nicht noch einmal ! Hat auch etwas mit Glaubwürdigkeit zu tun !

  • Wichtig ist vor allen Dingen, dass Mutzel für die Öffentlichkeit eine klare Zielsetzung formuliert, nicht wie vor dieser Saison. Da konnte man sich hervorragend hinter dem eigenen Schweigen verstecken, so baut man weder Spannung noch Druck noch Ehrgeiz auf. Die An(spannung ) kam dann tatsächlich durch dieses Rumgeeiere zustande und die schlechten Leistungen. Also bitte, das so nicht noch einmal ! Hat auch etwas mit Glaubwürdigkeit zu tun !

    Das er vor dieser Saison kein Ziel öffentlich ausgegeben hat kann ich im Nachhinein verstehen.


    Auch bin ich mir nicht sicher, ob so eine öffentliche Zielsetzung wirklich mehr positive (Spannung, Ehrgeiz) als negative (Druck, Verkrampfung/Angst) Auswirkungen haben kann.


    Wenn das Ziel dann verfehlt werden sollte oder es sich anbahnt, könnte man sich dadurch auch den Handlungsspielraum einschränken. Mutzel müsste dann wohlmöglich öffentlichkeitswirksam handeln, selbst wenn er das dann nicht für sinnvoll hält. Nach dem Motto der Trainer oder ich.

    Mein Heimatverein seit 1966.

  • Das er vor dieser Saison kein Ziel öffentlich ausgegeben hat kann ich im Nachhinein verstehen.


    Auch bin ich mir nicht sicher, ob so eine öffentliche Zielsetzung wirklich mehr positive (Spannung, Ehrgeiz) als negative (Druck, Verkrampfung/Angst) Auswirkungen haben kann.


    Wenn das Ziel dann verfehlt werden sollte oder es sich anbahnt, könnte man sich dadurch auch den Handlungsspielraum einschränken. Mutzel müsste dann wohlmöglich öffentlichkeitswirksam handeln, selbst wenn er das dann nicht für sinnvoll hält. Nach dem Motto der Trainer oder ich.

    Das kann ja grundsätzlich keine Strategie eines GF Sport sein, den eigenen Fans die Zielsetzung vorzuenthalten. Logisch, er hätte sich und Kniat unwiderruflich vom ersten Spieltag an unter Druck gesetzt, selbst mit Minimalziel Klassenerhalt. Auf der anderen Seite muss man den Fans eine klare Perspektive aufzeigen und die müsste jetzt tatsächlich der Aufstieg sein, denkt man nur an die " Durchfinanzierung" für zwei Jahre in der dritten Liga.

    Also ich fordere nicht den Aufstieg. Ich verlange aber eine gute Saison, mit einer deutlich erkennbaren Strategie und Leistungssteigerungen. Dann bin ich doch schon zufrieden.

  • Platz 5 ist letztendlich Klassenerhalt. Mehr nicht. 4 wäre wenigstens noch Pokal

    Damit dürfte das Mindestziel beziffert sein. 5 von 20 heißt: oberes Viertel = Platz 1-5. Das ergibt zahlenmäßig eine sinnvolle und hilfreiche Veranschaulichung, wo man sich im Wettbewerb verortet. Ich finde das Ziel klug gewählt, weil ziemlich ambitioniert. Die Leistungsunterschiede zwischen den Top 10 der Liga dürften nicht so groß ausfallen. In dem Kontext ist Platz 1-5 schon eine Ansage. Mehr kann man mMn nicht sinnvoll als Ziel ausgeben in der engen Liga mit zugleich geringen Unterschieden bei den TV-Geldern.

    Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.


    "Schlagt ihn tot, den Hund! Es ist ein Rezensent." (Goethe)

  • Das kann ja grundsätzlich keine Strategie eines GF Sport sein, den eigenen Fans die Zielsetzung vorzuenthalten. Logisch, er hätte sich und Kniat unwiderruflich vom ersten Spieltag an unter Druck gesetzt, selbst mit Minimalziel Klassenerhalt. Auf der anderen Seite muss man den Fans eine klare Perspektive aufzeigen und die müsste jetzt tatsächlich der Aufstieg sein, denkt man nur an die " Durchfinanzierung" für zwei Jahre in der dritten Liga.

    Also ich fordere nicht den Aufstieg. Ich verlange aber eine gute Saison, mit einer deutlich erkennbaren Strategie und Leistungssteigerungen. Dann bin ich doch schon zufrieden.

    Kann Deine Meinung durchaus nachvollziehen, habe aber trotzdem Zweifel ob diese Vorgehensweise sinnvoll ist. Ob der Fan etwas fordern und/oder der GF Sport dem entsprechen sollte, stelle ich auch in Frage.


    Natürlich wünsche! ich mir auch endlich mal eine vernünftige Saison mit ansprechenden Leistungen und einer erkennbaren Strategie. Und auch ohne Pressegeschwafel zur Durchfinanzierung der 3. Liga bin ich mir bewusst, daß der DSC besser Heute als Morgen aus dieser Pleiteliga nach oben verschwinden muss. Denn je höher die Liga um so attraktiver das Fußball-Erlebnis.

    Mein Heimatverein seit 1966.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!