Ex-Armine Erwin Skela

  • Ist doch super wenn man auf der Position mehrere Alternativen hat. Unser Kader ist auf jedenfall seit langem der Beste. Und auch den Sturm mal ausgenommen in der Breite gut besetzt. Wenn man mal die letzten Spiele der Hinrunde als Stammformation nimmt haben wir Langkamp, Porcello, Duro oder Boakye auf der Bank. Das ist schon klasse. Skela ist sicherlich ein Top Fußballer der in den letzten Partien zwar schwach gespielt hat. Trotzdem hat er auch großen Anteil an unserer Hinrundenleistung gehabt. Auf jedenfall hat Massimo gestern gezeigt, dass es bei ihm auch für die Buli reicht. Also würd ich ihn in Mainz erstmal wieder von Anfang an bringen. Zumal er auch in der letzten Saison gezeigt hat, dass er Zug zum Tor hat und auch aus der zweiten Reihe mal abladen kann, was bei uns ja eher selten bis gar nicht der Fall war. Ein Tor, ein Assist und zumindest gegen Bayern eine Super Leistung sprechen für sich.

  • Skela schadet diese kurze Pause sicherlich nicht.
    Außerdem muss auch er nach seinem kleinen Formtief wieder zeigen, dass er richtig Klasse hat und Porcello belebt zudem noch den Konkurrenzkampf sehr.
    Trotzdem sollte man Skela jetzt nicht runtermachen oder so, denn er hat schon was auf'm Kasten und was der am Ball kann ist schon stark.


    Der hat uns bisher richtig weitergebracht und wird uns auch den Rest der Saison noch verstärken...trotzdem muss er auch mal terffen, aber ich denke das weiß er und er arbeitet daran...außerdem hat er die letzten Spiele schon wesentlich mehr Zug zum Tor entwickelt...der Knoten muss einfach mal platzen wie bei Buckley, und dann lässt der Druck wieder etwas nach und er kann in Ruhe seine Stärken beweisen, denke ich.

  • Ich würde nach der Form aufstellen und nicht nach damaliger und jetztiger Klasse. Massimo und mein Namensvetter sind derzeit besser in Form als Ervin und Mattes, also gehören die beiden Letztgenannten in Mainz zunächst auf die Bank. Aber mal ehrlich, was hätte Uwe auch für nen Grund, jetzt die Mannschaft umzustellen, nach diesem geilen Spiel? Sollte sich Niemand verletzen, werden die 11 von gestern sicher auch in Mainz beginnen.

  • Technisch und vom Potenzial her ist Skela sicherlich um einiges besser.


    Porcello jedoch, finde ich derzeit wesentlich effektiver.


    So schnell wie dieser gestern die Bälle nach Vorne gespielt hat und mit welchem Einsatz der "Massimo" gespielt hat, war echt top. Endlich mal jemand, der auch Kopfbälle im Mittelfeld gewinnt !!!


    Ebenso habe ich mich riesig über sein Tor gefreut. Wenn ich es einem gegönnt habe, dann Massimo!!!
    Von Rapolder bis jetzt kaum berücksichtigt, hat er doch gezeigt, dass man auf ihn setzen kann.


    Wenn er seine Leistung von gestern beibehalten kann, könnte er jedenfalls nochmal ne ganz wichtige Kraft in unseren kommenden Spielen werden.

    Einmal editiert, zuletzt von Fichte ()

  • Ich kann mich den Antworten auf den ersten Beitrag anschließen. Skela hat eine gute Hinrunde gespielt, oder wie Rapolder sagt, er hat Spielkultur hineingebracht. Aber weiter bemängelt Rapolder zurecht eine gewisse Ineffizienz bei Skela, und auch da ist was dran.


    Massimo Porcello habe ich seine starke Leistung auch so richtig gegönnt. Er hat gezeigt, daß es eben doch auch mal ohne Skela gehen kann und sogar besser, wenn die Form stimmt. Klarer Matchwinner. Seine Rolle ist eher zentral, insofern wird es wohl doch eher auf ein Skela oder Porcello hinauslaufen. Ich denke nicht, daß Massimo jetzt bis zum Saisonende durchspielen wird, aber immerhin kann er für sich verbuchen, eine weitere ernsthafte Alternative im Offensivspiel von Arminia zu sein, und er hat in der Rückrunde ähnlich wie Buckley, Langkamp und Vata in der Hinrunde für einen Umschwung bei Arminia gesorgt. Allein dafür hat sich sein Bleiben nach der Winterpause gelohnt.

  • Oh Gott, bei aller Freundschaft liebe Leute aber man kann doch Porcello nicht mit Skela vergleichen!!


    Die Ballbehandlung, die Übersicht, das Spielverständnis, die Technik es ist ein Genuß Skela beim Spielen zuzugucken! Wir können froh sein dass Ervin bei Arminia ist. Leider denke ich dass wir ihn nicht halten können denn er ist ein Überdurchschnittlich-guter Bundesligaspieler...


    Ich schliesse mich der Meinung von d.s.V an, das beste was einer Mannschaft wie Arminia passieren konnte!


    Porcello hat, ähnlich wie Küntzel gegen Osnabrück, das Spiel seines Leben gemacht und mich hat es natürlich auch gefreut dass es ausgerechnet gegen Bayern war aber man hat gegen Mainz gesehen das Porcello in keinsterweise Ervin das Wasser reichen kann, schon gar nicht als Spielgestalter! Ervin ist ganz klar der König und wenn dann gibt es nur einen Thronfolger und das ist Leon, ein unglaublicher Fussballer!!

  • Stimme Dir zu Jambohasan. Skela ist nen Glücksfall für Arminia. Ich sehe ihm gerne zu wenn er seine Gegner schon vor der Ballannahme ins leere laufen lässt :lol:
    Möchte nur mal dran erinnern, wann Arminia im Mittelfeld mal so einen technisch guten Mann gehabt hat!!!???
    Also für Arminia ist er sau wichtig!
    Ich würde meinen letzten Euro geben um Ervin zu halten.
    Ausserdem, wenn er nur Tore im DFB Pokal schießt und wir am Ende den Pokal geholt haben, dann hört es hoffentlich auf, Skela nur an seinen toren zu messen.


    SWB Gruss
    Scholli

    "Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren."

  • würde auch nicht gleich sagen, dass die mannschaft gut ohne skela spielt, bzw besser.


    guckt euch bayern an. die verlieren mit ballack gegen uns und gewinnen ohne ihn gegen dortmund haushoch und auch in der cl 3:1 gegen arsenal.
    keiner wird sagen, dass es daran lag, dass ballack nicht dabei war...


  • Ich stimme dir in Sachen Skela voll zu. Es ist schon kurios, wie hier manche über ihn herfallen, weil er gerade in einem kleinen Formtief war, und ganz vergessen, wie stark er weite Teile der Hinrunde gespielt hat. Gerade ein Spielgestalter benötigt Rückendeckung von Trainer und Fans.


    Was ich aber nicht ganz verstehen kann, wie du und manch anderer schon so von Leon am schwärmen sind, obwohl er bisher kaum für Arminia gespielt hat. Gegen Hannover hat er z.B. gute Ansätze gezeigt, doch sein Spiel verpuffte nach ca. 20 Minuten. Er hat sicherlich eine gute Technik. Aber wie man nach so wenig Eindrücken, die man bisher von ihm gewinnen konnte, von einem unglaublichen Fußballer sprechen kann, entzieht sich meiner Beurteilungskraft.

  • :arminia:skela ist meiner meinung nach einer der besten und wichtigsten spieler
    in arminias system. ich möchte nicht wissen wie viele punkte wir ohne skela in der hinrunde geholt hätten. ich denke bestimmt 5-10 punkte weniger.
    und sein einsatz stimmt immer, hab noch nicht gesehen das er sich mal hängen gelassen hat und im pressing nicht mit geholfen hat.
    doch hätte er bis jetzt mindestens 4-6 tore schießen müssen.
    hoffe er bleibt uns auch im nächstens jahr erhalten.
    SKLEA TOP

    100 % hinter Arminia :arminia:

  • Imo könnte dieses Thema wieder in der Versenkung verschwinden. In diesem Punkt besteht absolut kein Diskussionsbedarf. Jeder der sich hier hinstellt und einem Spieler nicht mal ein kleines Formtief verzeihen kann, könnte hier ohne weiteres tagelang Threads erstellen. Sicherlich war UR Aussage das Ervin noch sine 5-8 Tore macht etwas unglücklich, aber Tore schiessen sollte nicht sein primäres Ziel sein.
    Samstag wird Ervin wieder auf seiner Position spielen und sein Möglichstes geben, ein Treffer wär schön, kann er sich aber gerne für den Pott aufheben...


    mfg
    NetJay

  • Also da ich im Raum Frankfurt wohne, habe ich Skela schon bei der Eintracht beobachtet!!! Meines Erachtens ein sehr guter MIttelfeldmann, der auch durchaus torgefährlich sein kann!!! War bei Frankfurt DER Mann und wird auch bei Bielefeld in Normalform nicht so leicht zu ersetzen sein! Das jeder mal ein Formtief hat, ok!!! Das is aber normal!!!

  • Was für ein nutzloser Thread. Wer Skela bei Arminia für überflüssig
    hält, hat schlicht keine Ahnung. Meine Meinung.

    Wie soll das denn heissen ? Ernst-Kuzorra-seine-Frau-ihr-Stadion ?
    Johannes Rau zum Vorschlag, Fußballstadien nach Frauen zu benennen.

  • Zitat

    Original von jögi


    Ich stimme dir in Sachen Skela voll zu. Es ist schon kurios, wie hier manche über ihn herfallen, weil er gerade in einem kleinen Formtief war, und ganz vergessen, wie stark er weite Teile der Hinrunde gespielt hat. Gerade ein Spielgestalter benötigt Rückendeckung von Trainer und Fans.


    Was ich aber nicht ganz verstehen kann, wie du und manch anderer schon so von Leon am schwärmen sind, obwohl er bisher kaum für Arminia gespielt hat. Gegen Hannover hat er z.B. gute Ansätze gezeigt, doch sein Spiel verpuffte nach ca. 20 Minuten. Er hat sicherlich eine gute Technik. Aber wie man nach so wenig Eindrücken, die man bisher von ihm gewinnen konnte, von einem unglaublichen Fußballer sprechen kann, entzieht sich meiner Beurteilungskraft.


    Ich stimme euch im Bezug auf Technik und allem anderen zu, sehe ihn im Moment aber dennoch kritisch.


    Ich bleibe dabei, dass Skela im Augenblick nicht die Verstärkung ist, als die er geholt wurde. Er verschleppt das Spiel zu oft und bei aller Ballbehandlung macht Skela im Augenblick immer eine Drehung zu viel. Nun kann Porcello ihn sicher nicht langfristig ersetzen, ich denke aber, es ist richtig, wenn Ervin mehr Druck bekommt und merkt, auch ohne ihn können Spiele gewonnen werden. Vielleicht ist es diese belobhudelung, durch die ihm die paar Prozent fehlen.

    Es kann passieren, was will: Es gibt immer einen, der es kommen sah!


    Ich bin nur für das verantwortlich was ich schreibe und nicht für das, was andere verstehen.

  • Bielefeld/Kaiserslautern (dpa/nw). Der albanische Fußball-Nationalspieler Ervin Skela wechselt zur neuen Bundesliga-Saison von Arminia Bielefeld zum 1. FC Kaiserslautern.


    "Ich freue mich tierisch auf einen solchen Traditions-Verein und seine Fans", erklärte Skela am Mittwoch nach dem 1:0-Sieg der Bielefelder gegen Hansa Rostock im DFB-Pokal-Viertelfinale im Internetauftritt der Pfälzer.


    Der 28-jährige Mittelfeldspieler erhält bei den Pfälzern einen Zwei-Jahres-Vertrag bis zum 30. Juni 2007 und ist ablösefrei. Das teilte der pfälzische Traditionsclub am Mittwoch mit. Skela stand auf der Wunsch-Liste von FCK-Cioach Kurt Jara und ist der erste Neuzugang für die neue Serie.


    "Ich freue mich besonders auf Ioannis Amanatidis", meinte Skela, der zusammen mit dem griechischen Nationalspieler wie auch dem Defensifspezilialisten Ingo Hertzsch schon bei Eintracht Franfurt gespielt hatte. Der 1,73 Meter große Skela, der auch die italienische Staatsbürgerschaft angenommen hat, erzielte in bisher 52 Bundesliga- Spielen acht Tore.


    Quelle: NW

  • Was sind das eigentlich für super Wechsel?


    Lense nach Nürnberg (wenns so kommt) - welch Verbesserung!!! Skela zu Lautern - na super, die spielen nächstes Jahr auch sicherlich international.... :lol:


    Hoffentlich kommen wir ins Endspiel des DFB-Pokal, so dass sich beide richtig schon ärgern, Arminia verlassen zu haben...


    Irgendwie erinnert mich das alles an den tollen Wechsel von Momo nach Bochum... :nein:


    ALEX

  • Also wenn ich diese Zitate von Herrn Skela sehe ... :nein: ... sauerei soetwas in einer solch wichtigen Phase der Saison zu sagen.
    Damit hat er nicht gerade an Syhmpatie gewonnen!

  • Zitat

    Original von Ghostwriter
    der würde bei mir keine minute mehr spielen


    Das unterschreib ich sofort
    Skela is momentan außer form und wofür sollen wir den denn bitte jetzt nochmal wieder aufbauen?
    Damit er nächste saison in lautern dann gut in form is ?


    nee danke
    Da können wir lieber unsere eigenen spieler fördern.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!