Alles zum Cheftrainer Michél Kniat

  • Nächsten Sa um 18:30 ist man schlauer. Da muss man die 3 Pkt ,,vergolden" oder echt ,,den Bock umstoßen". Sollte die Partie allerdings erneut spielerisch grottig und der Erfolg ausbleiben, hoffe ich sehr das reagiert wird. Dann könnte man nämlich in eine ganz gefährliche Situation geraten, wenn man auf Zeit spielt bzw. Besserung hofft und so Zeit/ Punkte verschenkt. Siehe letzte Saison

    Es kann nicht jedes Arschloch ein Bielefelder sein ;)

  • Nächsten Sa um 18:30 ist man schlauer. Da muss man die 3 Pkt ,,vergolden" oder echt ,,den Bock umstoßen". Sollte die Partie allerdings erneut spielerisch grottig und der Erfolg ausbleiben, hoffe ich sehr das reagiert wird. Dann könnte man nämlich in eine ganz gefährliche Situation geraten, wenn man auf Zeit spielt bzw. Besserung hofft und so Zeit/ Punkte verschenkt. Siehe letzte Saison

    Nach den Aussagen von Mutzel/ dem Verein glaube ich nicht, dass Kniat bei Niederlage entlassen werden würde.

    Es sei denn es gäbe ein 1:11... =O

  • Terrier hat schon Recht. Die rote Linie wäre der Abstieg. Ansonsten hat der Verein weder ein übergreifendes spieltaktisches Konzept also eine Philosophie wie man spielen möchte (anders als Freiburg) ausgegeben noch ein Ziel. Ein Abstieg wäre nur finanziell ein No-go, ansonsten bin ich nicht sicher, ob man nicht sogar das durchgehen lassen würde. Insofern wäre eine Entlassung Kniats nicht zwingend logisch. Man könnte auch sagen Mannschaft und Trainer entwickeln sich zusammen noch. In der Regionalliga so üblich. Freiburg ist die Liga egal. Als Mannschaft sind sie im Moment an der Schwelle zur Oberliga aber individuell natürlich nicht. Da fehlt noch viel. Sie werden in der Regionalliga sich weiter entwickeln und dort in Ruhe wachsen. Arminia ist aber 1. Mannschaft und kein Testballon. Es sei denn man ändert das Konzept komplett und hat jemand der das finanziert (in Freiburg macht das der 1. Liga Zirkus).

  • Nach den Aussagen von Mutzel/ dem Verein glaube ich nicht, dass Kniat bei Niederlage entlassen werden würde.

    Es sei denn es gäbe ein 1:11... =O

    Das ist das Problem. Man stagniert spielerisch weiter auf ganz schwachem Niveau und durch den gestrigen Sieg geht das Elend jetzt wahrscheinlich weiter.

    Es kann passieren, was will: Es gibt immer einen, der es kommen sah!


    Ich bin nur für das verantwortlich was ich schreibe und nicht für das, was andere verstehen.

  • Klar war das gestern spielerisch keine Glanzleistung, aber die habe ich ehrlicherweise auch nicht erwartet.

    Ich habe aber erwartet dass man fightet, das man alles versucht und das man 3 Punkte mitbringt.


    Das hat Kniat geschafft mit den Jungs.

    Nun hat die Truppe endlich mal nen Sieg geholt und das wird hoffentlich für die Birne sehr wichtig gewesen sein. Also erwarte ich nun gegen Haching eine wieder etwas Selbstbewussterte Truppe die den nächsten Sieg holen und möglichst auch spielerisch wieder etwas mehr anbietet.

    Ich bin bereit in kleinen Schritten nach vorne zu gehen, aber diese Schritte müssen nun auch vom Team+Staff gegangen werden.

    Wir werden es gegen Haching sehen. Sollte da eine deutliche Verbesserung festzustellen sein die dann auch verdient mit 3 Punkten belohnt wurde können wir alle nur hoffen dass es bergauf geht.


    Sollte gegen Haching wieder ein Rückschritt kommen, nachdem man nun etwas Selbstbewusstsein gesammelt hat, geht die Diskussion um Kniat erneut los. Hoffen wir einfach für den ganzen Verein dass es nicht so kommt. :arminia:

  • Kniat kann nur Attacke. Eine gesunde Balance zwischen Offensive und Defensive kriegt der nicht hin und das liegt nicht am Kader.


    Mit Corboz, Gohlke, Schneider und Großer sollte man schon einen Block in der Zentrale formen können. Warum kriegt man es nicht hin, dass Oppie seine Außenposition hält?

    - Die Gelehrten sind meist gehässig, wenn sie Widerlegen; einen Irrenden sehen sie gleich als ihren Todfeind an.

    - Eigentlich weiß man nur, wenn man wenig weiß;mit dem Wissen wächst der Zweifel.

    Goethe: (Maximen und Reflexionen)

  • Kniat hat die Mannschaft nicht besser gemacht. Sein Taktikexperiment in der Winterpause schlug fehl, das alte System sitzt auch nicht (mehr). Zwar ist unsere Mannschaft in den meisten Spielen nicht schlechter als der Gegner, aber die Überzeugung fehlt. Wir sind spielerisch zu leicht ausrechenbar, was Kniat ja ändern wollte. Nun steckt die Truppe im Abstiegskampf, in dem andere Tugenden gefragt sind. Ich glaube, Kniats Fußball würde in der 2. Liga besser funktionieren als in der 3.

  • Kniat kann nur Attacke. Eine gesunde Balance zwischen Offensive und Defensive kriegt der nicht hin und das liegt nicht am Kader.


    Mit Corboz, Gohlke, Schneider und Großer sollte man schon einen Block in der Zentrale formen können. Warum kriegt man es nicht hin, dass Oppie seine Außenposition hält?

    Also ich fand Oppie gestern ziemlich stark. Zusammen mit Mizuta hat er gute Aktionen nach vorne gehabt und auch hinten hat er wenn auch mit Glück das 1:1 gerettet.

    Stabile Leistung.

  • Ich finde es auch wichtig, dass der Verein eine Vision hat und weiß, in welche Richtung es gehen soll und welche Zielsetzung man lang- und kurzfristig verfolgt.


    Den jetzigen Zeitpunkt halte ich für derartige Überlegungen jedoch für wenig geeignet. Aufgrund des desolaten Gesamteindrucks vom Saisonverlauf ist mindestens bis zum Saisonende "Fliegen auf Sichtweite" und "kleine Brötchen backen" angesagt, um den Komplettabsturz zu verhindern. Ich denke das Mutzel einen Masterplan in der Schublade hat, sich aber mit der Verkündung hehrer Ziele momentan verständlicherweise zurückhält. Man überlege sich, wie er sonst im Falle eines Abstiegs dastünde.


    Ich denke, die ursprüngliche Idee wurde noch nicht ad acta gelegt. Deshalb auch das Festhalten am Trainer.

  • Schlimm genug, dass der nächste Wunschtrainer und sein komischer Co-Trainer-Haufen -ich glaub immer noch nicht, dass der Airpod-Typ da im Camper Tag und Nacht sitzen soll - solch eine Underperformance produziert haben. Selbst wenn die mit Ach und Krach die Klasse schaffen sollten, müsste die Vereinsführung eigentlich handeln. Setzt aber voraus, dass man einsichtig ist und nicht beratungsresistent. Letzteres ist aber der Fall (siehe den Verlauf seit Mai 2022). Von Sportkompetenz ist weit und breit nichts zu vernehmen. Gab es dazu eigentlich mal eine Frage auf dem Gute-Laune-Fan-Abend letzten Mittwoch?

    Zitat Anleihe 2006:
    Dabei legt der Club großen Wert darauf, dass das aus der Fananleihe erwirtschaftete Kapital mit Umsicht verwendet wird und tatsächlich der Zukunft des Vereins zugute kommt.

    Wanted wegen Anlagebetrugs !


    ROLAND KENTSCH, SAFTIG und Komplizen aus Vorstand und AR


    2021-2023: Kramer, Arabi, Rejek und Phantom Schütte ruinieren erneut den Verein:
    Game over!

  • Wie ruhig es hier geworden ist. Das zeigt doch, wie man Volkes Stimme leicht zum Schweigen bringen kann: Ein einziger Sieg!


    Wenn sich die Wogen so schnell geglättet haben, braucht man sich auch gar nicht zu fragen, wie es bei einer unglücklichen Niederlage am Samstag weitergeht: Mit Kniat.


    Ich schätze mal, jetzt hat er wieder einige Spiele Kredit... Wenn das mal gut geht!

  • Wie ruhig es hier geworden ist. Das zeigt doch, wie man Volkes Stimme leicht zum Schweigen bringen kann: Ein einziger Sieg!


    Wenn sich die Wogen so schnell geglättet haben, braucht man sich auch gar nicht zu fragen, wie es bei einer unglücklichen Niederlage am Samstag weitergeht: Mit Kniat.


    Ich schätze mal, jetzt hat er wieder einige Spiele Kredit... Wenn das mal gut geht!

    Was willst denn da noch diskutieren.

    Es ist alles gesagt und diskutiert worden. Alles weitere wäre Wiederholung.


    Vielleicht muss man auch einfach die Groschen beisammen halten, und versucht es irgendwie diese Saison durch zu bringen.

    Es werden zum Sommer 7/8 Kaderplätze frei. ( mind. 2 Mittelstürmer, 2 Offensive Aussen, ein 6er, 2 Torhüter )

    Vielleicht will man sich zunächst auf die Kaderzusammenstellung konzentrieren, denn ein Wechsel des Trainerteams ist ohne Wenn und aber teuer.


    Das sind Argumente die ich zwar nachvollziehen kann, und sollte Kniat sich aus dieser Situation noch einmal befreien können und wirklich die Wende auch im taktischen Verhalten herbeiführen können dann hat er meinen größten Respekt, und natürlich auch verdient.


    Ändert aber nichts an meiner Meinung das Kniat fertig hat. Ich glaube nicht mehr an Ihn.

    Your passion can be your prison.

  • Das werden die meisten nicht mehr. Und solange es nur bei dem Sieg gegen den abgeschlagenen Tabellenletzten bleibt, wird sich das auch nicht ändern.


    Ein Sieg gegen Unterhaching dürfte ihm sicherlich ein paar "ruhigere" Spiele bringen. Aber an sich ist es absehbar, dass der Gegenwind selbst dann bei der nächsten "Krise" wieder aufflammen wird.


    Und die Chance für einen überzeugenden Saisonabschluss samt Aufstieg im nächsten Jahr unter diesem Trainer sehe ich nicht.


    Aber wie im Beitrag vorher geschrieben, es ist alles gesagt.

    Mathias Hain: "Wir standen zwei Mal im Pokal-Halbfinale und waren fünf Jahre in der ersten Liga. Da darf man doch jetzt nicht so schlecht dastehen"

  • Ich kann meinen Vorrednern nur beipflichten. Die Erfahrung zeigt, dass diese Ruhe trügerisch ist und sich der Ärger deutlich Bahn brechen wird, sobald es im nächsten Spiel nicht läuft. Diese Stimmung kenne ich aus knapp drei Jahrzehnten Arminia und sie war nicht immer konstruktiv.


    Ich halte meine Kritik an Kniat trotzdem im vollen Umfang aufrecht. Sollte er die Kurve doch noch bekommen, dann sei es ihm im allseitigen Interesse dennoch gegönnt. Es gibt auch Fälle, wo man sich gerne irrt.

    Arminia Bielefeld - Stadion Alm
    Tradition & Identität erhalten!

    Einmal editiert, zuletzt von Gönner ()

  • Mir wird der Sieg in Freiburg(so wichtig die Punkte auch sind) von den Offiziellen schon wieder zu hoch gejubelt.

    Vergleichbar mit einem Jäger , der einen toten , kapitalen Hirsch findet,dann auf den Kadaver schiesst und sich dann mit der größten Beute seines Lebens rühmt.

    Alle 11 Minuten verliebt sich ein Single im Internet :love:


    Und alle 5 Minuten verzweifelt ein Arminia Fan im Stadion ;(

  • Wenn gegen Haching an die letzten Heimspiele angeknüpft wird, dann wird es ungemütlich auf der Alm, darüber sollte er sich schon im Klaren sein!

    Wobei man auch sagen muss, dass Köln ganz anders hätte laufen können, hätte man die 100%igen Chancen die es durchaus gab in der ersten Halbzeit direkt rein gemacht. Finde das Köln Spiel leidet von der Bewertung natürlich am Ergebnis. Davor, brauchen wir nicht drüber reden, waren die Leistungen allerdings unzureichend.

    Wir werden sehen wie es gegen Haching aussieht. Sollte da gewonnen werden und in den zwei folgenden Spielen auch ordentlich gepunktet werden, könnte ich mir schon vorstellen, dass sich Mannschaft samt Trainer wieder fängt. Schließlich hört man ja dass der Zusammenhalt im Team sehr groß ist!

    Und auch Kniat hat mal gesagt dass er selbst noch lernt und er auch Fehler macht. Er muss halt aus den Fehlern lernen, dann sehe ich durchaus noch ne Chance, dass er das Ruder mit dieser Mannschaft rum reißt!

    Dann muss man sich allerdings im Sommer hinsetzen und schonungslos analysieren, was es bedarf, damit der Verein im Folgejahr, spätestens in der dritten Saison, wieder in die zweite Liga aufsteigt! Und das wird nen hartes Stück Arbeit!

  • Wenn man die Niederlagen zuvor nicht so schöngeredet hätte, dann hätte ich mit der positiveren Bewertung von Köln ("Chancen nur nicht rein gemacht") und dem Hochjubeln vom Sieg in Freiburg, um Selbstvertrauen zu tanken durchaus leben können. Denn mit breiter Brust schiebt sich der Ball zugegeben leichter über die Linie, als wenn man unsicher ist. Das Geschmäckle entsteht mit der zweifelhaften öffentlichen Einschätzung der Spiele zuvor.

    Arminia Bielefeld - Stadion Alm
    Tradition & Identität erhalten!

  • Allein wie die Social Media Abteilung diesen Sieg medial ausschlachtet zeigt doch wie verzweifelt man ist. Ich habe schon lange nicht sowas lächerliches gesehen, ein Sieg und die machen daraus ein Happening als hätte man gerade den Achtelfinaleinzug in die Champions League geschafft.


    Ich glaube nicht das bei einer Niederlage das Stadion "austickt" und schon gar nicht das Kniat entlassen wird. Hier sind alle sediert.

    Vorstand & Aufsichtsrat Raus!

    Ende dem Dillentantismus!

    Radikaler Neuanfang!

  • Allein wie die Social Media Abteilung diesen Sieg medial ausschlachtet zeigt doch wie verzweifelt man ist. Ich habe schon lange nicht sowas lächerliches gesehen, ein Sieg und die machen daraus ein Happening als hätte man gerade den Achtelfinaleinzug in die Champions League geschafft.


    Ich glaube nicht das bei einer Niederlage das Stadion "austickt" und schon gar nicht das Kniat entlassen wird. Hier sind alle sediert.

    Was soll der Social Media Beauftragte denn Deiner Meinung nach machen?? Diese Todesstimmung, die hier bei einigen herrscht aufnehmen? Das Bündnis angreifen, Kniat verteufeln?? Dann ist der aber schnell arbeitslos... Oder soll er nur das Ergebnis posten und nen "Achsel-Zuck-Smiley" oder "Soooorryyyy - Kniat ist immer noch hier!"


    Es gibt ne einfache Möglichkeit wenn man den Content nicht mag: stummschalten oder entfolgen.


    Also einige hier die brauchen ja starke Blutdruckmittel... da pumpt ja die Hauptschlagader, unfassbar!

    "In einem Fussballerleben verliebt man sich nur einmal..."

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!