• Congstar Freundschaftswerbung

    Ein Turnier das eigentlich keiner wollte. Der erste Gegner Auckland ist auch grade noch so Kreisliganiveau nach 23 min schon 4:0 zurück gg Bayern...:popcorn:

    - Technische Störung -

    Leider ist unserer Kamera beim anschauen das Objektiv geplatzt, über den Ton kannst du aber weiterhin die Pressekonferenz verfolgen!

  • Ein Turnier das eigentlich keiner wollte. Der erste Gegner Auckland ist auch grade noch so Kreisliganiveau nach 23 min schon 4:0 zurück gg Bayern...:popcorn:

    China ... Sack Reis ... Umfallen... Und so...


    Habe aber meine Dortmunder Kumpels gefragt. Wird dort natürlich geschaut und man kann ja Geld verdienen.


    Echte Liebe und Tradition und so... :thefinger:


    Am Ende werden durch diesen Wettbewerb die Mastgänse noch weiter gestopft. Nur dass die Schlachtung halt ausfällt. ;)

    Mathias Hain: "Wir standen zwei Mal im Pokal-Halbfinale und waren fünf Jahre in der ersten Liga. Da darf man doch jetzt nicht so schlecht dastehen"

  • 126 Mille für den Sieger.

    Auckland ist echt schwach, PSG gegen Atletico wird bestimmt nicht so deutlich.


    mfg

    NetJay

  • Da spielt der große FC Bayern in den USA bei einem offiziellen Wettbewerb und es kommen 21.000 Zuschauer in ein Stadion mit einer Kapazität von 26.000.


    Insgesamt scheint es für das Tunier schlecht zu laufen, es werden auch schon Tickets verschenkt:

    20 Dollar und Freikarten: Kein großes Interesse an Klub-WM-Tickets
    An der am Sonntag (MESZ) in den USA beginnenden Klub-WM besteht zumindest im Gastgeberland bisher noch kein großes Interesse. Der Veranstalter FIFA greift zu…
    www.kicker.de

  • Wundert dich das ??

    Ich habe heute erst durch das Forum überhaupt mitbekommen, daß der Quatsch

    angefangen hat. Ganz ehrlich, so stark kann der Fußballentzug gar nicht sein, daß ich

    mir das anschaue.

    Irgendwann Ende Juli geht's dann wieder mit richtigem Fußball los, bis da hin halte ich

    schon durch... ;)

    Wir Hessen sind schon arme Schweine : Umzingelt von lauter Deutschen und kein freier Zugang zum Meer! (Matthias Beltz)

  • Congstar Freundschaftswerbung
  • Grundsätzlich mag ich die Idee ja das "die besten" Teams aus den jeweiligen Regionen gegeneinander antreten. So bekommt man auch mal Teams aus Regionen zu sehen die man sonst so gar nicht betrachtet. Gerade in Südamerika gibt es ja viele Traditionsclubs und auch von der Kultur rund um den Fußball ist das da nicht anders wie hier und toll anzuschauen (wenn auch oft sehr viel extremer).


    Problem sind halt nur die ganzen Prämien, die die so schon reichen Klubs noch reicher machen. Da mag ich den Ansatz des Neuseeländischen Verbandes das Preisgeld unter allen Vereinen in der 1.Liga gleichmäßig zu verteilen.

    Robert Enke *24.08.77 - †10.11.09 Ruhe in Frieden.Ich werde dich nie vergessen.


    Für immer Arminia.Bis in den Tod und darüber hinaus :arminia:

  • Es macht ja auch tatsächlich Sinn einen Weltpokal nicht nur zwischen Südamerika und Europa auszuspielen. Aber das Format ist aufgebläht, unausgereift und offenkundig geht es nur um die Kohle. Dieses Jahr dazu in einem Land, dass sich nur am Rande überhaupt für Fußball interessiert und auch sonst gibt es noch einige Gründe neben dem Platz die Veranstaltung zu verachten. Es sind rundum schlechte Voraussetzungen und es ist wirklich schön, wenn es dafür die Quittung gibt. Zumal die zusätzlichen Gelder wieder die nationalen sportlichen Wettbewerbe vollkommen verzerren und entstellen. Kurz: Das macht den Sport kaputt.

    Arminia Bielefeld - Stadion Alm
    Tradition & Identität erhalten!

    Einmal editiert, zuletzt von Gönner ()

  • Es macht ja auch tatsächlich Sinn einen Weltpokal nicht nur zwischen Südamerika und Europa auszuspielen. Aber das Format ist aufgebläht, unausgereift und offenkundig geht es nur um die Kohle. Dieses Jahr dazu in einem Land, dass sich nur am Rande überhaupt für Fußball interessiert und auch sonst gibt es noch einige Gründe neben dem Platz die Veranstaltung zu verachten. Es sind rundum schlechte Voraussetzungen und es ist wirklich schön, wenn es dafür die Quittung gibt. Zumal die zusätzlichen Gelder wieder die nationalen sportlichen Wettbewerbe vollkommen verzerren und entstellen. Kurz: Das macht den Sport kaputt.

    Es gab ja in den letzten Jahren schon ein Format, bei dem auch die Kontinentalmeister aus Asien, Afrika, Ozeanien usw. mitgespielt haben, und der CL-Sieger dann im Halbfinale dazustieß. Das war völlig ausreichend. Die Kräfteverhältnisse sind inzwischen ohnehin so, dass in 90% der Fälle das europäische Team gewinnt und vielleicht in 10% eins aus Brasilien. Durch das Format war aber die theoretische Chance für die anderen Kontinentalverbände gewahrt. Was dort im Moment abläuft ist in der Tat völlig aufgeblähter Unsinn, der im letzten noch vorhandenen weitgehend fußballfreien Zeitfenster (Sommerpause in Jahren ohne EM/WM) nochmal den Markt für mehr Kohle melken soll. Ich glaube aber nicht, dass es aufgehen wird, dafür ist der sportliche Wert und das Interesse zum Glück zu gering.

    "Was da im Internet zwischen 22 Uhr und halb eins von Halbakademikern betrieben wird, ist unsäglich und desaströs. Denen sollte man ein Kicker-Managerspiel schenken, aber aus dem Profifußball sollten sie sich raushalten. Davon haben sie keine Ahnung." (Heribert Bruchhagen)

  • Externer Inhalt x.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Die Fifa-Funktionäre könnten sich meiner Meinung nach beim Karten verschenken mal etwas mehr anstrengen.

  • Ich finde sogar, 26 Tsd. Zuschauer bei der Partie sind eigentlich ganz gut.

    Ansonsten: die ganze Veranstaltung ist für mich ein großer Sch.. und absolute Verarsche. Es geht komplett nur noch ums Geld. Der sportliche Wert der ganzen Veranstaltung ist doch mehr als fraglich- Da können die Verantwortlichen das Ganze noch so schön reden. Wann sollen die Spieler denn eigentlich mal richtig regenerieren und sich vernünftig auf die Saison vorbereiten ?

  • Die Bayern nutzen diesen Wettbewerb um nachzuweisen, dass sie ja eine deutlich größere Nummer seien als der FC Liverpool, zu dem Wirtz jetzt wechselt, denn immerhin qualifiziert man sich für diesen Wettbewerb durch irgendwelche Erfolge in den letzten 5 Jahren :rolleyes: :wall:


    Womit die Bayern dann aber durchaus Recht haben, sind Äußerung in die Richtung, dass eben die immer steigenden Gehälter ja auch irgendwie finanziert werden müssen und sich Spieler dann auch nicht beklagen dürfen, wenn die Regeneration dann eben immer weniger wird.

    Work-Life-Balance geht dann also nicht mehr :angel: :verbot:


    Dieser Wettbewerb ist dann aber vielleicht tatsächlich ein Indikator, dass man doch so langsam überdreht. Ich weiß zwar nicht, wie die globalen Einschaltquoten ausschauen, aber die Stadionauslastung ist ja schon ein ganz guter Indikator.


    Ich beschäftige mich seit ein paar Jahren immer weniger mit den internationalen Wettbewerben. Finde persönlich die Euroleague sogar noch ein stückweit attraktiver als die CL, von daher kann ich nicht einschätzen, wie sich das globale Interesse bei diesen Wettbewerben entwickelt. Mutmaßlich hat die neue CL-Ligaphase da erstmal keine negative Entwicklung zu vermerken. Aber auch hier muss ich für mich persönlich feststellen, dass ich dieses System nochmal deutlich überflüssiger finde, da sich letztlich ja auch nichts daran ändert, dass bis 1-2 Überraschungen die üblichen Verdächtigen unter den letzten 8 sein werden.


    Aber da kann ich es zumindest noch nachvollziehen, warum Leute (wahrscheinlich insbesondere die jüngere Generation) daran immer noch Spaß haben. Mir sind nur schon die Anstoßzeiten zu spät in Relation zu dem sportlichen Wert.


    Eine Klub-WM, die sportlich Null Wert hat und zum Saisonende stattfindet, ist dann natürlich für die Spieler wenig reizvoll.

    Und ich glaub an die Meisterschaft
    Dass eines Tages einer der Söhne von uns Arminia zum Meister macht

  • Grundsätzlich teile ich die Kommerz-Kritik ja. Allerdings sind viele Kritiken zugleich ziemlich "eurozentrisch". FIFA und UEFA will ich wegen ihrer Korruptheit nicht verteidigen (IOC auch nicht). Aber es geht auch darum, den Sport bzw. den Fußball-Sport noch weiter in der Welt zu verbreiten. Genau deshalb finden solche Turniere eben nicht in Europa oder im Fall des Fußballs in Südamerika statt. Keine Frage, dass es dabei v.a. um den Aspekt der Märkte geht. Aber eben nicht nur. Die globale Verbreitung und Vernetzung von Sport finde ich grundsätzlich wertvoll.

    Einmal ist kein Mal. Wir fahren nochmal nach Berlin! Eines Tages...

    Die Niederlage in Berlin lässt den Hunger im Verein nur noch weiter wachsen.

  • Ich hab noch kein Spiel gesehen. Geldruckmaschine für ausgewählte, ohnehin reiche europäische Vereine, völlig intransparent, gestern im Clip auf Insta gesehen, dass Vinicius weiter am Titel "Weltunsympath" arbeitet, alles in allem ein völlig unnützer Wettbewerb.

    Es kann passieren, was will: Es gibt immer einen, der es kommen sah!


    Ich bin nur für das verantwortlich was ich schreibe und nicht für das, was andere verstehen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!